07.08.2014 | Tipps
Wenn Sie die Laufzeitumgebung Java von Ihrem PC deinstallieren (zum Beispiel weil Sie sie nicht mehr nutzen), bleiben mancherorts Einträge zurück. Zum Beispiel auch im Menü „Ansicht“ des Internet Explorers. Wie löscht man die dort eingetragene „Java-Konsole“?
06.08.2014 | Tipps
Von Microsoft gibt’s jetzt eine Reihe neuer Designs für Ihren Windows 8.1-PC. Natürlich können Sie die enthaltenen Hintergrundbilder auch auf jedem anderen Betriebssystem nutzen. Das Theme-Pack lässt sich direkt von der Microsoft-Webseite downloaden.
06.08.2014 | Tipps
Einer der beliebtesten Linux-Desktopmanager ist Cinnamon. Cinnamon wird etwa in Linux Mint verwendet, kann aber auch bei Ubuntu installiert werden. Windows-Nutzer finden sich hier sofort zurecht. Noch besser: Sie können sogar einen Windows-Startknopf integrieren.
05.08.2014 | Tipps
Am 12. August erscheint das vermutlich letzte größere Update für Windows 8.1. Es beinhaltet unter anderem auch kleinere Änderungen an der Benutzeroberfläche. Das Update wird optional installierbar sein und über Windows Update ausgeliefert.
04.08.2014 | Tipps
Zur Verstärkung der Sicherheit lassen sich viele WLAN-Router so einstellen, dass neue Geräte nicht automatisch auf das Netzwerk zugreifen dürfen. Stattdessen muss ihre MAC-Adresse erst manuell in eine Liste mit zugelassenen Geräten eingetragen werden. Was ist eine MAC-Adresse, und wie ermitteln Sie die MAC-Adresse Ihrer Netzwerkkarte?
03.08.2014 | Tipps
Die Sysinternals-Tools sind eine mächtige Sammlung von Admin-Werkzeugen, die jeder Profi-Nutzer unbedingt braucht. Sie wollen nicht ständig einen USB-Stick mit den Tools dabei haben? Alternativ dazu lassen sich die Sysinternals-Tools auch direkt aus dem Internet starten. Wie geht das?
02.08.2014 | Windows
Windows bringt viele Admin-Werkzeuge mit, die von Profis zur genauen Analyse von Problemen genutzt werden können. Keins dieser Tools ist aber so praktisch wie die Sammlung von Sysinternals-Tools. Mit ihnen lässt sich fast jede Aufgabe eines Administrators ausführen.
02.08.2014 | Tipps
In der Taskleiste von Windows 8.1 sehen Sie für jede gestartete oder angeheftete App ein Symbol. Per Klick darauf wird das zuletzt offene App-Fenster wiederhergestellt. Sie wollen lieber ein zweites Fenster öffnen, etwa vom Editor? Wir zeigen, wie das geht.