Dateien und Ordner im Windows-Explorer nach Eigenschaften sortieren

Dateien und Ordner im Windows-Explorer nach Eigenschaften sortieren

Unabhängig davon, welche Ansichtsgrösse Sie im Windows-Explorer bevorzugen (zum Beispiel „Details“ oder „Kacheln“), sind die Dateien und Ordner normalerweise nach Name sortiert. Sie wollen die Elemente lieber nach einem anderen Kriterium anordnen, beispielsweise nach...
Windows 8: Explorer-Menüband aufgeklappt lassen

Windows 8: Explorer-Menüband aufgeklappt lassen

Aus Office 2007 und 2010 ist es schon länger bekannt: das Menüband, das die bisher verwendeten Menü- und Symbolleisten abgelöst hat. In Windows 8 hält diese Multifunktionsleiste auch im Windows-Explorer Einzug. Wenn Sie wollen, bringen Sie Windows bei, dass das Menüband immer sofort ausgeklappt bleiben soll.

So suchen Sie im Windows-Explorer sofort durch Eintippen eines Begriffs

Wenn Sie in der Listenansicht im Windows-Explorer einen Begriff eintippen, markiert das System automatisch den ersten Eintrag. Sie sehen allerdings nicht, was Sie geschrieben haben. Auch sucht der Explorer nicht in Unterordnern. Besser wäre es, wenn der Windows-Explorer Ihren Suchbegriff sofort an die Such-Funktion weitergeben würde.

Windows-Explorer direkt in bestimmtem Ordner öffnen

Sie greifen immer wieder auf einen bestimmten Ordner zu, aber der ist tief in anderen Ordnern abgelegt? Es kann lästig sein, sich nach dem Start des Windows-Explorers immer erst durch sämtliche Ordner auf dem Pfad zum gesuchten Ordner klicken zu müssen. Viel einfacher...
Im Windows-Explorer einfacher nach Dateien suchen

Im Windows-Explorer einfacher nach Dateien suchen

In Windows Vista und aufwärts gibt es im Windows-Explorer oben rechts ein stets sichtbares Suchfeld. Gibt man hier einen Begriff ein, wird im aktuellen Ordner und allen Unterordnern nach passenden Dateien geforscht. Sparen Sie sich Arbeit und stellen Sie Windows-Explorer so ein, dass er Suchanfragen einfacher versteht.

Kontext-Menü zum Anlegen eines neuen Ordners schneller öffnen

Haben Sie sich auch schon einmal geärgert, als Sie einen neuen Ordner anlegen wollten, dazu mit der rechten Maustaste geklickt haben, und das „Neu“-Untermenü Ewigkeiten zum Öffnen brauchte? Das kann daran liegen, dass viele Programme Einträge in diesem Menü angelegt...
Einzelne Dateien verschlüsseln mit AxCrypt

Einzelne Dateien verschlüsseln mit AxCrypt

Dateien auf der eigenen Festplatte gehen nicht jeden etwas an. Besonders schützenswerte private oder auch geheime Unterlagen sollten Sie daher nur verschlüsselt speichern. Wenn Sie Windows 7 oder 8 als Professional-Version nutzen, können Sie zum Verschlüsseln einzelner Dateien die integrierte BitLocker-Chiffre nutzen. Für alle Ausgaben von Windows XP und höher eignet sich auch das kostenlose Programm AxCrypt.

Windows 7 und 8: Standard-Ordner für Bibliothek festlegen

Windows 7 und 8: Standard-Ordner für Bibliothek festlegen

Oft speichert man Dateien ähnlichen Typs an verschiedenen Orten, zum Beispiel Bilder. Damit man sich das Hin- und Herschalten im Windows-Explorer sparen kann, hat Microsoft in Windows 7 die Bibliotheken eingeführt. Das sind virtuelle Ordner, mit denen Sie auf mehrere...