12.05.2012 | Tipps
Manche Aufgaben lassen sich schneller im Windows-Explorer erledigen, für andere greift man besser zur Eingabeaufforderung. Umständlich ist nur: Wenn Sie eine neue Instanz der Eingabeaufforderung öffnen, wird ein Standardordner angezeigt. Wenn Sie in Windows XP beim Starten der Kommandozeile direkt einen bestimmten Ordner angeben möchten, hilft ein Trick.
26.04.2012 | Tipps
Sie sind vorbei, die Zeiten, in denen man sich geärgert hat, dass eine Datei zu groß ist, um sie per E-Mail zu verschicken. Denn dafür gibt es ja die Cloud. Microsoft SkyDrive ist einer der Anbieter von kostenlosem Speicherplatz im Netz. Bis zu 7 Gigabyte erhält, wer sich mit seiner Windows Live ID auf der SkyDrive-Webseite anmeldet. Viel praktischer als über die Web-Anwendung ist das Hochladen und Verwalten Ihres Laufwerks in der Wolke allerdings mit der SkyDrive-App.
24.04.2012 | Tipps
Wenn Sie im Browser eine Internet-Adresse anfangen zu tippen, erscheint die wahrscheinlichste Adresse markiert als Vorschlag dahinter. So brauchen Sie nach wenigen Buchstaben nur noch die Eingabetaste drücken, um die Webseite zu laden. Diese automatische Vervollständigung funktioniert normalerweise aber nicht im Windows-Explorer und im Dialogfeld „Ausführen“. Mit einem Trick schalten Sie sie auch hierfür ein.
23.04.2012 | Tipps
Viele Funktionen sind in Windows etwas versteckt – manche Aktionen lassen sich schneller ausführen, wenn man dazu die Befehlszeile verwendet. Etwas umständlich ist es da, dass die Kommandozeile standardmäßig immer im gleichen Ordner geöffnet wird. Dabei lässt sich direkt beim Starten der Eingabeaufforderung das Arbeitsverzeichnis mit angeben.
17.04.2012 | iOS
Man muss nicht immer eine Digitalkamera dabei haben: Auch mit dem iPhone lassen sich qualitativ hochwertige Fotos machen. Zum genauen Betrachten der Fotos ist das Apple-Smartphone aber nur bedingt geeignet. Zwar haben neuere Modelle einen HD-Bildschirm („Retina“ genannt), aber dieser ist nicht mit einem größeren PC-Monitor vergleichbar. Wer möchte, kann die mit dem iPhone gemachten Fotos auf den eigenen Computer übertragen.
14.04.2012 | Tipps
Im Internet werden große Dateien oft gepackt, damit sie kleiner werden und sich so schneller übertragen lassen. Ein beliebtes freies Pack- und Entpack-Programm für Windows ist 7-Zip. Ist 7-Zip installiert, lassen sich gepackte Dateien direkt im Windows-Explorer entpacken. Dazu erscheinen im Kontextmenü der Datei neue Einträge in einem Untermenü „7-Zip“. Welche Menüoptionen dort verfügbar sind, lässt sich einstellen.
03.12.2011 | Tipps
Beim Surfen im Web sind die Mausgesten der Browser nicht mehr wegzudenken. Einmal mit gedrückter rechter Maustaste nach links wischen – und schon blättert der Browser zurück. Mit dem Gratisprogramm „Gest“ gibt es diesen Komfort jetzt auch für den Windows Explorer.