Windows Phone 8 vor dem Smartphone-Kauf gratis ausprobieren

Windows Phone 8 vor dem Smartphone-Kauf gratis ausprobieren

Wer plant, sich ein Windows Phone zuzulegen, kann das mobile System zunächst am PC ausprobieren. So sehen Sie, ob Sie mit dem Smartphone zurechtkommen, bevor Sie Geld ausgeben. Wie testen Sie Windows Phone 8 am PC? Zum Testen von Windows Phone brauchen Sie das...
3 Windows-Versionen sind zu viel, sagt Microsoft

3 Windows-Versionen sind zu viel, sagt Microsoft

Auf Handys läuft Windows Phone, Computer und Notebooks führen das normale Windows aus, und für Tablets gibt’s Windows RT. Das ist zu viel, findet man bei Microsoft und will alles vereinfachen. Hier einige Details. Julie Larson-Green, bei Microsoft zuständig für...

Microsoft übernimmt Handy-Sparte von Nokia

Die Wirtschaftsnachricht der Woche: Microsoft übernimmt die Handysparte von Nokia. 5,44 Milliarden Dollar muss der Softwareriese dafür hinblättern. Ein strategisch geschickter Kauf.

Den Akku-Status bei Windows Phone 8 im Auge behalten

Den Akku-Status bei Windows Phone 8 im Auge behalten

Je länger ein Smartphone-Akku hält, desto besser. Denn die Handys müssen immer im unpassendsten Moment wieder an die Steckdose. Damit Sie einen besseren Überblick über den Ladezustand Ihres Windows Phones haben, gibt’s jetzt eine super-einfache App von Nokia.

So gelingt das perfekte Foto mit Ihrem Windows Phone

So gelingt das perfekte Foto mit Ihrem Windows Phone

Wer kennt das nicht: Man macht ein Foto und stellt erst hinterher fest, dass jemand ins Bild gelaufen ist oder eine der Personen ein komisches Gesicht macht. Dann ist’s aber meist zu spät. Wenn Sie ein Windows Phone haben, passiert Ihnen das künftig nicht mehr.

Smartphone als Taschen-Lampe nutzen

Smartphone als Taschen-Lampe nutzen

Sie finden abends das Schlüsselloch nicht? Nur in den seltensten Fällen hat man eine Taschenlampe dabei, das Handy aber meist schon. Funktionieren Sie doch einfach Ihr Smartphone zur Lampe um. Wie das geht?

PDFs auf Windows Phone 8: Alternativen zur Adobe-Reader-App

PDFs sind das am weitesten verbreitete Dateiformat, wenn es um den universellen Austausch von Dokumenten geht. Dabei stehen auch Windows-Phone-Nutzer nicht auf dem Schlauch. Im Juni 2013 hat Adobe den offiziellen Adobe Reader veröffentlicht. Sie möchten lieber auf alternative Apps zurückgreifen?