28.07.2013 | Tipps
Damit Einstellungen sich mit dem Internet synchronisieren, fügt Windows Ihre Computer in die Liste der vertrauenswürdigen PCs ein. Diese Liste wird in Ihrem Microsoft-Konto gespeichert. Wie entfernen Sie einen Computer wieder aus dieser Liste?
28.07.2013 | Tipps
Seit Windows Vista gibt es mit dem Windows-Leistungsindex einen bequemen Weg zum Ermitteln, wie schnell Ihr PC ist. In Windows 8.1 gibt es diese Funktion nicht mehr. Wie messen Sie die Geschwindigkeit des Computers trotzdem?
26.07.2013 | Tipps
Oft nennen sich Viren und andere Schadprogramme ähnlich wie echte Windows-Dateien, damit sie nicht so leicht entdeckt werden. Ob auf Ihrem System sonderbare Prozesse ausgeführt werden, finden Sie zum Beispiel mit einer Liste aller laufenden Programme heraus.
23.07.2013 | Mobility
Sie möchten von unterwegs ein Dokument ausdrucken, aber der Drucker steht zuhause oder im Büro? Der Ausdruck muss nicht warten, bis Sie dort sind. Nutzen Sie stattdessen einfach den Druckdienst Google Cloud Print.
20.07.2013 | Tipps
Schon seit Windows XP überwacht das System, ob der installierte Virenwächter eingeschaltet und auf dem neusten Stand ist. Manchmal klappt die Kontrolle aber nicht korrekt. Dann werden Sie gewarnt, dass das Antivirenprogramm ausgestellt ist – obwohl es tatsächlich an ist. Solche Fehlalarme lassen sich unterdrücken.
18.07.2013 | Tipps
Der Windows-8-Task-Manager ist verglichen mit früheren Windows-Versionen viel gesprächiger. Statistiken, zusammengefasste Prozesse, Auswertungen über Prozessor und Festplatte und vieles mehr sind jetzt abrufbar. Sie hätten gern die bisherige Ansicht der Prozesse zurück?
16.07.2013 | Tipps
Fast immer genügt es beim Suchen im Web oder auf der Festplatte, nur einen Teil des Suchbegriffs einzugeben. Sie finden das Gesuchte nicht? Dann helfen vielleicht diese 2 Such-Tricks.
11.07.2013 | Tipps
Über die Funktion „Automatische Updates“ hält Microsoft Ihren Computer auf dem neusten Stand. So sind Windows, Office und Co. vor Sicherheitslücken besser geschützt. Aber was, wenn die Updates sich nicht installieren lassen – etwa, weil der Status bei „0%“ stehen bleibt? Für diesen Fall können Sie die Aktualisierungen auch von Hand einspielen.