Text ohne lästigen Website-Hintergrund in Word übernehmen

Text ohne lästigen Website-Hintergrund in Word übernehmen

Kopiert man einen Text aus dem Internet in eine Word-Datei, sieht das oft unmöglich aus. Schuld daran ist die Formatierung von der Webseite, die mit in das Dokument übernommen wird. Mit einem Trick lässt sich genau das verhindern. So bleibt die Word-Datei aufgeräumt.

Word 2016: Dokumente aus dem Internet schreibbar öffnen

Word 2016: Dokumente aus dem Internet schreibbar öffnen

Wer ein Dokument aus dem Internet oder von einer Cloud-Festplatte heruntergeladen hat und es anschließend in Microsoft Word öffnet, sieht nicht direkt die Bearbeitungsansicht. Stattdessen erscheint die Datei zunächst in der Geschützten Ansicht. Ist man sicher, nur vertrauenswürdige Dokumente herunterzuladen, lässt sich diese Option auch deaktivieren.

Word: Zwei Bilder exakt gleich groß machen

Word: Zwei Bilder exakt gleich groß machen

In Dokumenten sieht das Layout oft schief aus, wenn mehrere Bilder nebeneinanderstehen, die eigentlich gleich groß sein sollen – es aber nicht genau sind. Das Problem: Macht man eine Grafik durch Ziehen ihres Eckpunktes größer oder kleiner, ist das nicht genau genug.

Word 2016: Beim Speichern direkt die Festplatte anzeigen

Word 2016: Beim Speichern direkt die Festplatte anzeigen

Ruft man in Office 2016 die Speichern-Funktion auf, wird zunächst nachgefragt, ob man das Dokument in der Cloud oder auf der lokalen Festplatte speichern will. Wer direkt das Speichern-unter-Fenster sehen will, ändert eine Einstellung.

Grafiken in Word-Dokumenten richtig zuschneiden

Grafiken in Word-Dokumenten richtig zuschneiden

Über die Zuschneiden-Funktion in Word lassen sich unerwünschte Teile von Bildern und Fotos schnell entfernen. Die unsichtbaren Bild-Teile werden dabei allerdings nicht gelöscht. Dazu muss man einen zusätzlichen Schritt ausführen.