Word für Mac: OpenOffice-Dateien öffnen

Word für Mac: OpenOffice-Dateien öffnen

Neben *.docx ist *.odt ein verbreitetes Format für Textdateien. Meist von OpenOffice oder LibreOffice gespeichert, lassen sich solche Dokumente mit einem Trick auch in Word für Mac öffnen.

Ungespeicherte Word-Dokumente wiederherstellen

Ungespeicherte Word-Dokumente wiederherstellen

Jeder sollte seine Arbeit regelmäßig speichern – aber viele machen es trotzdem nicht. Gehen dann Daten verloren, ohne dass man das Dokument gespeichert hat, ist guter Rat teuer. Doch vielleicht gibt es dann doch noch einen Weg, das Dokument wiederherzustellen.

Word: Tasten-Kürzel nur für aktuelles Dokument anpassen

Word: Tasten-Kürzel nur für aktuelles Dokument anpassen

Fast alle Tasten-Kombinationen in Microsoft Word lassen sich nach Belieben ändern. Diese Änderungen werden dann in der Dokument-Vorlage gespeichert. Alternativ kann man aber auch festlegen, dass Änderungen nur lokal gelten sollen, also für das aktuelle Dokument.

Word: Formatierung per Tastatur kopieren und einfügen

Word: Formatierung per Tastatur kopieren und einfügen

Text und Bilder lassen sich in einem Word-Dokument natürlich nicht nur per Maus, sondern auch mit der Tastatur kopieren und einfügen. Was viele nicht wissen: Das gleiche gilt auch für den Format-Pinsel, der eine bestimmte Formatierung von A nach B kopiert.

Word: Format-Vorlagen zwischen *.dotx-Vorlagen kopieren

Word: Format-Vorlagen zwischen *.dotx-Vorlagen kopieren

Wie eine Serie von Word-Dokumenten aussehen soll, wird durch Vorlagen bestimmt. Für Überschriften, Bild-Beschreibungen und vieles mehr definiert man darin Formatvorlagen. Wer aus einer anderen Vorlage solche Formatvorlagen übernehmen will, kann sie einfach kopieren.

Textmarke in einem Word-Dokument umbenennen

Textmarke in einem Word-Dokument umbenennen

An jeder wichtigen Stelle eines Word-Dokuments lassen sich Textmarken einfügen, sodass man diese Stellen schnell erreichen kann. Allerdings ist die Funktion immer schon eher einfach gestrickt: Textmarken lassen sich zwar hinzufügen und entfernen, aber umbenennen lassen sie sich nicht. Es sei denn, man verwendet das „Bookmark Tool“.

Kopf-Zeilen in Word-Dokumenten schnell ausblenden

Kopf-Zeilen in Word-Dokumenten schnell ausblenden

In manchen Dokument-Vorlagen nehmen die Kopf- und Fußzeilen viel vertikalen Raum auf den Seiten ein. Damit man beim Scrollen nicht den Überblick verliert, ist es dann am besten, man blendet die Kopfzeilen bei der Bearbeitung des Dokuments vorübergehend aus. Das geht ganz einfach.