Tasten-Kombination für Funktionen

Word hat jede Menge Funktionen zu bieten. Die meisten verstecken sich allerdings hinter verschachtelten Menüs oder kleinen Symbolen in der Symbolleiste. Mit einem Trick lassen sich dafür praktische Tastenkombinationen vereinbaren.

Liste der zugeordneten Tasten-Kombinationen drucken

Viele Funktionen und Optionen in der Textverarbeitung Word lassen sich bequem per Tastenkombination erreichen. Wer eine praktische Übersicht haben möchte, welche Tastenkombinationen das sind und welche selbst definiert wurden, kann jederzeit eine Liste anfordern.

Zwischenablage bei Word

Wenn Textausschnitte von A nach B übertragen werden sollen, verwendet man normalerweise die Zwischenablage – quasi als „Zwischenstation“, um sich die markierten Informationen kurzfristig zu merken. Wer ein zweites Mal etwas in die Zwischenablage kopiert, überschreibt den aktuellen Inhalt nicht, sondern ergänzt ihn um einen zweiten Eintrag.

Google auf dem eigenen PC

Wer häufig in den Untiefen der Festplatte gezielt nach Dateien fahndet, kann Google nun auch auf dem eigenen Rechner suchen lassen. „Google Desktop“ legt ein Inhaltsverzeichnis der Festplatte an und findet in Windeseile eine Menge Informationen auf der Festplatte.

Texte gestalten mit Word

Keine Frage: Microsofts Textverarbeitung hat unglaublich viel zu bieten. Doch viele Funktionen sind gut versteckt oder sogar völlig unbekannt. Dieses Dokument liefert 63 Tipps und Tricks rund um Microsoft Word. Interessante Kniffe für Einsteiger und erfahrene User, mit denen sich Textdokumenten der letzte Schliff verpassen lässt und wie sich Aufgaben schneller und effektiver erledigen lassen.

Kampf dem Reklame-Terror!

Unerwünschte Reklamepost verstopft die digitalen Briefkästen und verursacht in Unternehmen immense Kosten. Nun haben Softwareunternehmen und Provider der Spam den Kampf angesagt. Umfangreicher Hintergrundbeitrag.

Ganz ohne Rechtschreibprüfung

Microsofts Textverarbeitung Word kontrolliert auf Wunsch die Rechtschreibung. Das Programm macht auf Tippfehler oder Formulierungsschwächen aufmerksam, wahlweise direkt bei der Eingabe der Texte oder nachträglich, wenn das gesamte Dokument auf einmal auf Fehler untersucht wird.

Druckbereich korrigieren

Wenn Word einen Text zu Papier bringen soll, erscheint mitunter schon mal die Meldung: „Die Seitenränder liegen außerhalb des bedruckten Bereichs“. Ein Hinweis, dass sich die Einstellungen im Dokument nicht mit jenen für den Drucker vertragen.