Automatisches Inhaltsverzeichnis
Bei längeren Texten empfiehlt es sich, eine Inhaltsübersicht anzulegen. Allzu große Mühe muss dazu aber niemand auf sich nehmen. Denn Word erzeugt auf Wunsch automatisch ein Inhaltsverzeichnis.
Bei längeren Texten empfiehlt es sich, eine Inhaltsübersicht anzulegen. Allzu große Mühe muss dazu aber niemand auf sich nehmen. Denn Word erzeugt auf Wunsch automatisch ein Inhaltsverzeichnis.
Textdokumente lassen sich mit Microsoft Word problemlos ansprechend gestalten, damit sie auf Papier eine gute Figur machen. Manchmal sind die damit verbundenen Formatierungen der Texte aber unerwünscht oder störend, etwa wenn ein Text weiter verarbeitet werden soll oder als reines Text-Mail verschickt werden soll.
Word kann suchen und Word kann ersetzen. Was viele nicht wissen: Auch Sonderzeichen wie Tabulator, Absatzende oder Trennstrich, die nicht auf der Tastatur zu finden sind.
Viele Sonderzeichen fehlen auf der Tastatur, etwa das Copyright-Zeichen oder die Pfeilsymbole. Wer sie trotzdem benutzen möchte, wählt in Word für Windows das Menü Einfügen > Sonderzeichen.
Eine Sicherungskopie hilft in Problemfällen weiter, etwa wenn versehentlich etwas gelöscht wurde. Word-Benutzer können ihre Textverarbeitung mit Optionen im Menü Extras anweisen, in regelmäßigen Zeitabständen den aktuellen Textzustand zu speichern.
Microsoft Word hat was von einer Schreibmaschine: Eingetipptes erscheint nach dem Start von Microsoft Word automatisch in der vom Konzern vordefinierten Standardschrift Times New Roman, sofern der Benutzer nicht ausdrücklich eine andere Schriftart auswählt oder bestimmt.
Ein kleines Drehrad in der Mitte des Mausrückens ist heute fast schon selbstverständlich geworden. Praktisch ist so ein Rad auf jeden Fall, denn es erlaubt PC-Benutzern, bequem in Manuskripten oder Fenstern herum zu blättern – ohne Tastatur.
Word nimmt dem Benutzer gerne Arbeit ab. Werden beim Eintippen eines Texts zum Beispiel Webseiten oder E-Mail-Adressen eingegeben, macht die Textverarbeitung daraus normalerweise automatisch Hyperlinks.