Office für Mac: Zuletzt geöffnete Dateien schneller finden

Office für Mac: Zuletzt geöffnete Dateien schneller finden

Wenn man Word, Excel oder PowerPoint 2016 am Mac startet, erscheint ein Fenster, mit dem sich Dokumente schnell wieder öffnen lassen, die man kürzlich bearbeitet hat. Liegt die Bearbeitung dann doch schon einige Zeit zurück oder hat man sehr viele Dateien geöffnet, gibt es einen Trick, mit dem man das gewünschte Dokument schneller finden kann.

Grafiken in Word-Dokumenten richtig zuschneiden

Grafiken in Word-Dokumenten richtig zuschneiden

Über die Zuschneiden-Funktion in Word lassen sich unerwünschte Teile von Bildern und Fotos schnell entfernen. Die unsichtbaren Bild-Teile werden dabei allerdings nicht gelöscht. Dazu muss man einen zusätzlichen Schritt ausführen.

Menü zuklappen, ohne Markierung aufzuheben

Menü zuklappen, ohne Markierung aufzuheben

Manchmal hat man einen Text oder verschiedene Passagen in einem Dokument mit der Maus markiert. Anschließend klickt man vor lauter Gewohnheit mit der rechten Maustaste, will aber eigentlich ein ganz anderes Menü öffnen. Wenn man jetzt in das Dokument klickt, damit das falsche Menü verschwindet, hebt man damit leider auch die Markierung auf.

Word für Mac: OpenOffice-Dateien öffnen

Word für Mac: OpenOffice-Dateien öffnen

Neben *.docx ist *.odt ein verbreitetes Format für Textdateien. Meist von OpenOffice oder LibreOffice gespeichert, lassen sich solche Dokumente mit einem Trick auch in Word für Mac öffnen.

Ungespeicherte Word-Dokumente wiederherstellen

Ungespeicherte Word-Dokumente wiederherstellen

Jeder sollte seine Arbeit regelmäßig speichern – aber viele machen es trotzdem nicht. Gehen dann Daten verloren, ohne dass man das Dokument gespeichert hat, ist guter Rat teuer. Doch vielleicht gibt es dann doch noch einen Weg, das Dokument wiederherzustellen.

Word: Tasten-Kürzel nur für aktuelles Dokument anpassen

Word: Tasten-Kürzel nur für aktuelles Dokument anpassen

Fast alle Tasten-Kombinationen in Microsoft Word lassen sich nach Belieben ändern. Diese Änderungen werden dann in der Dokument-Vorlage gespeichert. Alternativ kann man aber auch festlegen, dass Änderungen nur lokal gelten sollen, also für das aktuelle Dokument.