11.03.2008 | Tipps
Für viele Anwender ist alleine die Aero-Oberfläche mit seinen transparenten Fenstern und schicken 3D-Animationen ein Grund, von Windows XP zu Windows Vista zu wechseln. Die Aero-Pracht gibt es aber nur, wenn im Rechner eine schnelle 3D-Grafikkarte eingebaut ist. Doch mit einem Trick lässt sich Aero auch auf älteren Grafikkarten nutzen.
10.03.2008 | Tipps
Zum Suchen von Textpassagen kommt bei Word die Suchfunktion zum Einsatz. Die Textverarbeitung kennt aber auch noch eine andere Variante zum schnellen Auffinden von Textelementen – die „Gehe zu“-Funktion.
07.03.2008 | Tipps
Im Urlaub fotografieren? Das machen viele. Um Urlaub Filme drehen? Machen auch nicht wenige. Und immer mehr Leute stellen ihre Filme online, ins Netz, damit sie jeder sehen kann. Um da überhaupt noch aufzufallen, muss man sich was einfallen lassen. Ein amerikanischer Hobbyfilmer macht 360-Grad-Panoramaaufnahmen – mit einer Videokamera. Und stellt die Bilder ins Netz. Nur einer der Surftipps von heute. Außerdem: Ein praktischer Dolmetscher für Dateiformate und eine Wissenschaftsseite.
07.03.2008 | Tipps
Ein Onlinedienst macht aus Word-Dokumenten im Handumdrehen PDF-Dateien – oder umgekehrt. Ein klasse Service, der zudem kostenlos ist.
06.03.2008 | Tipps
Die Aero-Oberfläche von Windows Vista ist ein wahrer Augenschmaus. Beim Öffnen und Schließen von Fenstern oder beim Programmwechsel über die Flip-3D-Ansicht (Tastenkombination [Windows-Taste]+[Tab]) huschen die Fenster als 3D-Animation über den Bildschirm.
04.03.2008 | Tipps
Sonderzeichen wie das Promillezeichen () lassen sich über den Nummernblock der Tastatur eingeben. Hierzu die [Alt]-Taste gedrückt halten und auf dem numerischen Ziffernblock den ASCII-Code des Zeichens eingeben, beim Promillezeichen etwa [0][1][3][7]. Word kann einem bei der komplizierten Umrechnerei der ASCII-Codes behilflich sein.
22.02.2008 | Tipps
Der Textverarbeitung Word ist es egal, wie viele Dokumente gleichzeitig geöffnet sind. Das gleichzeitige Bearbeiten von fünf, sechs oder mehr Dateien ist problemlos möglich. Genauso einfach lassen sich alle Dokumente auf einmal speichern. Ideal, wenn man den Rechner abschalten möchte.
20.02.2008 | Tipps
Die Computerwelt ist voll von Dateiformaten: Wer eine MP3-Datei ins Wave-Format wandeln möchte oder ein Word-Dokument ins PDF-Format (oder umgekehrt), aber gerade nicht die passende Software an der Hand hat, ist aufgeschmissen. Wie gut, dass es mittlerweile Dienste im Web gibt, die diese Aufgaben schnell und diskret erledigen.