Eugene Kaspersky: Malware | Über Computer-Viren und andere Schädlinge
Ich habe das Buch „Malware: Von Viren, Würmern, Hackern und Trojanern und wie man sich vor ihnen schützt“ von Eugene Kaspersky gelesen – und eine Rezension geschrieben. 😉
Ich habe das Buch „Malware: Von Viren, Würmern, Hackern und Trojanern und wie man sich vor ihnen schützt“ von Eugene Kaspersky gelesen – und eine Rezension geschrieben. 😉
Wie würden Stars und Sternchen aussehen, wenn sie keinen persönlichen Fitnessberater hätten und nicht regelmäßig zum Kosmetiker gehen würden? Das verrät eine Webseite mit ganz anderen Promibildern: Ein Fotokünstler zeigt Stars und Promis wie sie aussehen könnten, würden sie im mittleren Westen der USA wohnen, ohne Fitness Center, Edel-Coiffeur und Maskenbildner. Und dann sehen Britney Spears, Jonny Depp oder Tom Cruise plötzlich gar normal aus… Außerdem: Die sündhafte teure Foto-Software Photoshop gibt es jetzt auch als kostenlose Web-Variante. Ein Onlinespiel gibt es natürlich auch noch.
Mit der passenden Tastenkombination lassen sich viele Word-Befehle schneller aufrufen als mit Maus und Menüs. Mit [Strg]+[S] wird zum Beispiel das aktuelle Dokument gespeichert, [Strg]+[F] aktiviert die Suchfunktion. Dutzende solcher Abkürzungen gibt es, doch selbst Profis können sich nicht alle Kombinationen merken. Das müssen sie auch nicht, denn in Word gibt es eine versteckte Funktion, mit der sich die Tastenkombinationen aller Word-Funktionen einblenden lassen.
Wer ein Layout plant oder eine Seite gestaltet, füllt Textbereiche gewöhnlich mit so genannten „Blindtexten“. Das sind sinnlose Textfragmente, die nur zeigen sollen, wie der Text im Layout später aussieht. Word kann auf Knopfdruck solche Blindtexte generieren: Word ist mit einer speziellen Funktion ausgestattet, die wahlweise deutsche oder lateinische Blindtexte generiert.
Wer mehrere E-Mails für ein Meeting ausdrucken oder zusammenfassen möchte, kennt das Problem: Jede E-Mail muss separat geöffnet und ausgedruckt oder als Textdatei gespeichert werden. Ein mühsames Unterfangen. Einfacher geht es mit einer versteckten Funktion, die beliebig viele Mails in einem Rutsch in einem Textdokument zusammenfasst.
Es soll ja Leute geben, die drängeln sich geradezu darum, mal in einem Musikvideo dabei zu sein. Im Zeitalter von Webcam und Internet ist das durchaus möglich. Denn die Musikgruppe The Hooters hat vor kurzem die Webgemeinde dazu aufgerufen, einen ihrer neuesten Songs zu singen und es dabei richtig schön krachen zu lassen. Einzige Bedingung: Alles schön mit der Kamera aufnehmen – und einsenden. Daraus ist nun das vielleicht erste Musikvideo der Geschichte geworden, in dem ausschließlich Fans zu sehen sind Außerdem: Fotos von ausgefallenen Autos. Und: Ein verrücktes Onlinespiel.
Beim Start des kostenlosen Mailprogramms „Windows Mail“, dem Nachfolger von Outlook Express in Windows Vista, erscheint für einige Sekunden ein sogenannter Splash-Screen. Hier ist das Logo von Windows Mail zu sehen und nach knapp einer Sekunde wieder verschwunden. Die überflüssige Einblendung lässt sich deaktivieren und damit der Start des Mailprogramm beschleunigen.
Bei Tageszeitungen und in Zeitschriften ist es gang und gäbe: Der Text fließt um die platzierten Fotos und Bilder herum. Dieser Effekt lässt sich auch mit der Textverarbeitung Word realisieren. Dokumente wie Einladungen oder Diplomarbeiten erhalten damit ein professionelles Layout.