01.12.2005 | Tipps
Wer kennt diese Situation nicht: Man hört einen schönen Song im Radio oder in der Kneipe – und möchte ihn am liebsten sofort haben. Doch leider sind der Name des Interpreten und der Songtitel nicht bekannt, obendrein ist kein Musikgeschäft in der Nähe. Vodafone hat die Lösung und ermöglicht jetzt durch die Verknüpfung der innovativen Musikservices MusicFinder und Music Store den spontanen Musikeinkauf unterwegs.
23.10.2005 | Tipps
Moderne Handys sind vielseitige Kommunikationsgenies: Sie können nicht nur SMS, MMS und E-Mails austauschen, sondern rufen auf Wunsch auch gerne Webseiten auf. So manche Funktion ist in den Untiefen der Menüs gut versteckt – einige Funktionen sind noch nicht mal offiziell bekannt. Wir zeigen, wie man alles aus dem Handy raus holt, das Handy zum Herstellen einer Onlineverbindung nutzt und geben Tipps, wie sich Elektrosmog verringern lässt. 7 Seiten.
06.10.2005 | Tipps
Eine neue Variante des Sober-Wurms tarnt sich als Foto eines ehemaligen Schulfreunds.
20.09.2005 | Tipps
Wenn beim Tippen jedes Mal der Mauscursor verschwindet, ist kein Virus oder Wurm schuld, sondern eine recht unbekannte Einstellungsmöglichkeit von Windows. Da es manche Benutzer praktisch finden, wenn der Mauscursor bei der Eingabe von Texten oder Zahlen ausgeblendet wird, bietet Windows diesen Service gerne an: Sobald eine Eingabe vorgenommen wird, verschwindet der Mauszeiger vom Bildschirm.
17.09.2005 | Tipps
PandaLabs, das Panda Software Forschungslabor hat einen Wurm namens P2Load.A entdeckt, der Adware Funktionen aufweist und die Internetsuchmaschine Google nachstellt.
12.09.2005 | Tipps
Derzeit geistert eine eMail herum, die aussieht wie eine eBay-Abrechnung. Wer ungeschützt die Mail öffnet, infiziert seinen Rechner.
01.09.2005 | Tipps
Fabrikneuer MP3-Player von Creative mit Virus ausgeliefert.
17.08.2005 | Tipps
Die Sicherheitsexperten aus dem Hause H+BEDV Datentechnik empfehlen allen Anwendern der Betriebssysteme Windows 2000, Windows XP SP1 und Windows Server 2003, vor dem neuen Wurm Worm/Zotob.E auf der Hut zu sein. Dieser Wurm nutzt die erst vor einer Woche gepatchte Sicherheitslücke MS05-039 aus.