Internet-Adressen kürzen
Manche Webseite im Internet lässt sich nur über eine bandwurmartige Adresse erreichen. Doch es gibt Anbieter wie Tinyurl, die aus einer langen Adresse kostenlos eine ganz kurze machen.
Manche Webseite im Internet lässt sich nur über eine bandwurmartige Adresse erreichen. Doch es gibt Anbieter wie Tinyurl, die aus einer langen Adresse kostenlos eine ganz kurze machen.
Der Softwarekonzern informiert auf seiner Webseite ausführlich, wie man auch mit Hausmitteln den Wurm auf der Festplatte entdecken und entfernen kann
Es hat sich hoffentlich mittlerweile herumgesprochen: Ohne soliden Virenschutz sollte heute niemand mehr ins Internet gehen. Denn die Gefahr, sich im Netz einen Virus oder Wurm einzufangen ist einfach zu hoch.
Manche Webseite im Internet lässt sich nur über eine bandwurmartige Adresse erreichen. Das Problem: Wer zu lange Adressen in E-Mails kopiert, muss damit rechnen, dass der Empfänger ihn nicht anklicken kann.
Der Wurm W32.Blaster alias Lovsan hat eindrucksvoll gezeigt: Wer seinen PC nicht hinreichend absichert, kann leicht zum Opfer von gezielten Attacken und virtuellen Epidemien aus dem Netz werden.
Nicht auf jedem PC ist eine funktionierende und vor allem aktuelle Virenschutz-Software aus dem Fachhandel installiert. Wer dennoch wissen möchte, ob eine Datei einen Virus enthält, kann sie einfach auf einer Webseite hochladen und untersuchen lassen.
Immer wieder müssen sich Computerbenutzer Passwörter ausdenken, die zum einen sicher, zum anderen aber auch leicht zu merken sein sollen. Ein einfacher, aber sehr wirkungsvoller Trick: Die Anfangsbuchstaben eines Sprichworts oder Ausrufs verwenden und dabei auch auf Groß- und Kleinschreibung achten.
Manche Internetadresse gerät ganz schön lang, vor allem die ganz bestimmter Webseiten. Das wird dann zum Problem, wenn die Linkadresse per E-Mail an jemand verschickt werden soll, zum Beispiel als Surftipp.