Kennwort für Apple ID zurücksetzen

Kennwort für Apple ID zurücksetzen

Um Programme auf iPhone oder iPad zu laden, braucht man seine Apple-ID. Dumm ist nur, wenn man das passende Kennwort vergessen hat. Zurücksetzen ist dabei sehr einfach.

Windows 7: Wenn USB-Geräte nicht mehr funktionieren

Anstöpseln – und funktioniert. So einfach klappt’s nicht immer mit USB-Geräten. Mitunter weigert sich Windows hartnäckig, das angeschlossene USB-Gerät zu erkennen. Meist hilft’s, einen anderen USB-Port zu probieren. Wenn auch das nichts bringt, kann man Windows mit einem Tool dazu zwingen, alle angeschlossenen USB-Geräte neu zu erkennen.

Android: Standard-Browser ändern

Beim ersten Start der Firefox-App wird gefragt, ob Webseiten standardmäßig mit dem alternativen Browser geöffnet werden sollen. Wer versehentlich zugestimmt hat oder Webseiten doch lieber wieder mit dem Android-Browser öffnen möchte, kann die Einstellung wieder rückgängig machen.

Blackberry: Reset per Tastenkombination

Das Blackberry-Smartphone hält vermutlich den Weltrekord im Resetten. Das Gerät muss häufiger als andere Mobiltelefone zurückgesetzt werden – spätestens nach der Installation neuer Anwendungen. Leider haben die Blackberry-Macher die Resetfunktion tief in den Menüs versteckt. Gut, dass es auch eine kaum bekannte Tastenkombination fürs Zurücksetzen gibt.

Windows XP und Vista: Den Windows Media Player wieder zum Standardplayer machen

Bei Window XP und Vista ist mit dem Windows Media Player zwar eine erstklassige Abspielsoftware für Musik und Video an Bord. Viele Anwender installieren trotzdem einen alternativen Player. Und sind danach enttäuscht, dass die Alternative es auch nicht besser kann als das Original. Wer Multimediadateien wieder mit dem Windows Media Player öffnen möchte, kann die Standardeinstellungen manuell zurückstellen.