Chrome-Erweiterung schnell entfernen

Chrome-Erweiterung schnell entfernen

Der Chrome Web Store ist voll mit Add-Ons, die die Funktionen des Browsers um ein Vielfaches erweitern. Da sind aber sicher auch die einen oder anderen Erweiterungen dabei, die man zwar ausprobiert, aber dann doch nicht braucht. Mit nur 2 Klicks wird man sie wieder los.

CloudBleed-Sicherheit checken

CloudBleed-Sicherheit checken

Eine neue Lücke betrifft den Sicherheits-Anbieter CloudFlare. CloudFlare steckt hinter einigen großen Websites im Netz und sorgt für deren reibungslose Erreichbarkeit. Durch die Lücke, die inzwischen geschlossen wurde, konnten Angreifer Passwörter und weitere sensible Daten auslesen. Mit einem Browser-Add-On lässt sich herausfinden, ob kürzlich besuchte Webseiten betroffen sind.

Firefox: Alle Tabs sofort laden

Firefox: Alle Tabs sofort laden

Wenn Firefox beim Start offene Tabs wiederherstellen soll, werden die Seiten normal erst beim Anklicken geladen. Dadurch startet der Browser schneller. Wer immer sofort alle Tabs laden will, schaltet die Funktion ab.

YouTube-Videos immer im Kino-Modus

YouTube-Videos immer im Kino-Modus

Auf YouTube teilen sich Videos den Platz auf der Webseite mit Vorschau-Bildern von anderen Videos, mit Beschreibungen, Teilen-Buttons und vielem mehr. Wer mehr Film und weniger Ablenkung sehen will, aktiviert den Kino-Modus – am besten automatisch.

GRATIS: Video-Streams downloaden

GRATIS: Video-Streams downloaden

Auf Nachrichten- und Medien-Websites ist oft ein Player mit integrierter Video-Funktion eingebettet. Doch ein Download der hinterlegten Medien ist offiziell oft nicht vorgesehen. Mit einem Trick klappt es in vielen Fällen dennoch.

Symbol des Chrome-Profils ändern

Symbol des Chrome-Profils ändern

Im Browser Google Chrome lassen sich für mehrere Benutzer oder Bereiche voneinander getrennte Profile erstellen. Diese verfügen jeweils über eigene Cookies und Lesezeichen. Jedem Profil wird automatisch ein Symbol zugewiesen. Dieses Icon lässt sich bei Bedarf aber auch anpassen.

Chrome-Tabs aufräumen

Chrome-Tabs aufräumen

Wer eifrig im Internet recherchiert, benötigt dazu viele unterschiedliche Webseiten. Besonders praktisch ist es da, dass sich diese in separaten Google Chrome-Tabs öffnen lassen. Hat man schließlich die gesuchte Informationen gefunden, heißt es erst einmal aufräumen.

Kennwort für das Chrome-Profil

Kennwort für das Chrome-Profil

Sind in Google Chrome private Webseiten oder gar Passwörter gespeichert, kann man für mehr Sicherheit sorgen. Mit diesem Tipp kann jedes Chrome-Profil mit einem Kennwort geschützt werden.