09.02.2017 | Internet
Mit Microsoft Edge gibt’s in Windows 10 einen neuen Standard-Browser. Wer Edge dank stetig wachsender Funktionen ausprobieren will, importiert am besten als Erstes die Favoriten, Passwörter und den Verlauf aus dem bisherigen Internet-Programm.
20.01.2017 | Internet
Inhalte lassen sich im Internet leicht teilen. Das gilt aber immer nur für die aktuell offene Seite. Wer beim Surfen thematisch relevante Seiten in Tabs geöffnet hat, muss deren Links einzeln kopieren. Beim Firefox-Browser geht das auch viel einfacher.
03.01.2017 | Internet
Viele geheime Einstellungen für den Firefox-Browser basieren darauf, versteckte Schalter in der internen Konfiguration anzupassen. Wer das manuell macht, braucht zu lange. Mit einem trick lassen sich Tuning-Optionen für Firefox schneller umsetzen – etwa dann, wenn man sie von einer Website kopiert.
28.12.2016 | Internet
Beim Surfen im Web bietet Google Chrome an, Benutzer und Kennwörter zu speichern. So wird die Anmeldung bei Web-Diensten viel einfacher. Mit einem GRATIS-Tool kann man diese Logins sogar exportieren.
28.12.2016 | Internet
In Windows können nur Admins Programme installieren. Chrome-Add-Ons darf aber jeder hinzufügen. Soll auch dafür die Berechtigung eines Admins nötig sein, wendet man einen Trick an.
02.12.2016 | Internet
Google Chrome bevorzugt für Recherchen im Internet natürlich den Such-Dienst Google. Wer lieber auf Microsofts Bing-Suche oder einen anderen Anbieter zurückgreifen möchte, kann aber auch eine andere Such-Maschine einrichten. Mit einem Trick greift man im Chrome-Browser noch schneller auf die Einstellungen für die Web-Suche zu.
01.12.2016 | Internet
Beim Surfen ist es von großem Vorteil, wenn man interessante Seiten gleich in mehreren Tabs öffnen kann. Natürlich lässt sich auch per Tastatur zwischen den offenen Website-Tabs umschalten, zum Beispiel in Google Chrome.
01.12.2016 | Internet
Unzählige Male jeden Tag öffnet man einen neuen Tab im Browser. Die Neuer-Tab-Seite sieht meist ziemlich langweilig aus. Das muss nicht sein. Mit der Erweiterung Live-Startseite lässt sich die Darstellung neuer Tabs auf die Schnelle ändern.