Chrome-Browser: Scroll-Leisten am Rand des Fensters ausblenden

Chrome-Browser: Scroll-Leisten am Rand des Fensters ausblenden

Wer beim Surfen im Internet einen ungestörten Blick auf die jeweilige Webseite haben will, braucht keine Scroll-Leisten zu sehen. Mac-Nutzer kennen das: Hier verschwinden die Leisten automatisch, sobald sie nicht benötigt werden. Das geht auch beim Chrome-Browser für Windows.

Firefox: YouTube-Kanäle in Feedly abonnieren

Firefox: YouTube-Kanäle in Feedly abonnieren

Seit Einstellung von Google Reader ist Feedly der beste cloudbasierte RSS-Reader. Da auch YouTube RSS-Feeds für Video-Kanäle anbietet, lassen sie sich auch in Feedly abonnieren. Im Firefox-Browser geht das am einfachsten mit dem FeedlyTube-Add-On.

Web-Medien-Player über die Mac-Tastatur steuern

Web-Medien-Player über die Mac-Tastatur steuern

Auf der Tastatur jedes Macs und MacBooks finden sich Sonder-Tasten, mit denen man die Wiedergabe von Musik und anderen Medien bequem steuern kann, um sie etwa zu pausieren oder fortzusetzen. Das Problem: Bei Medien-Websites, etwa YouTube oder Spotify, funktionieren die Abkürzungs-Tasten nicht.

Firefox: Online-Status in WhatsApp for Web verbergen

Firefox: Online-Status in WhatsApp for Web verbergen

In den mobilen Apps von WhatsApp lassen sich Nachrichten lesen, ohne eine Bestätigung zu senden. Bei der Web-Version, die sich am PC per Browser bedienen lässt, geht das nicht so einfach. Es sei denn, man verwendet Firefox und ein Gratis-Add-On.

Adresse einer Webseite per eMail mit jemandem teilen

Adresse einer Webseite per eMail mit jemandem teilen

Manchmal entdeckt man beim Surfen eine interessante Webseite und denkt dabei spontan an einen Freund oder Kollegen, für den diese Seite sicher interessant wäre. Dann kann man ja einfach eine eMail schicken, in der der Link zu der jeweiligen Webseite eingetragen ist.

Lese-Zeichen in Chrome schneller anlegen

Lese-Zeichen in Chrome schneller anlegen

Wer sich die Adresse einer Website für später merken will, legt am besten ein Lesezeichen an. Über das Stern-Symbol am Ende der URL-Leiste ist das in Chrome schnell erledigt. Hier kann auch der gewünschte Ordner ausgewählt werden. Soll das Lesezeichen aber in der Lesezeichen-Leiste erscheinen, führt eine andere Methode schneller zum Ziel.

Schneller in Firefox surfen per Tastatur

Schneller in Firefox surfen per Tastatur

Firefox ist nicht umsonst einer der beliebtesten Browser, denn er ist nicht nur schnell, sondern auch vielseitig. Wer noch mehr aus seinem Firefox-Browser herausholen will, kann beim Surfen auch auf Tasten-Kürzel zurückgreifen.