21.05.2013 | Internet
Der Mozilla-Firefox-Browser enthält mächtige Funktionen, mit denen Sie Ihren Datenschutz im Netz erhöhen können. Doch diese Einstellungen sind standardmäßig ausgestellt. Mit den folgenden Tipps richten Sie Ihren Browser für mehr Privatsphäre ein.
20.05.2013 | Internet
Sie surfen unterwegs im Netz und finden häufiger Programme, die Sie zuhause oder an einem anderen Computer in Ruhe ausprobieren möchten? Sie könnten sich dann selbst E-Mails schreiben mit Links, die Sie später herunterladen. Einfacher geht’s, wenn Sie die gefundenen Dateien direkt in Ihrer Onlinefestplatte ablegen.
17.05.2013 | Internet
Wenn Sie gerade ein Google-Chrome-Browserfenster offen haben und mal eben schnell etwas auf Ihrer Festplatte nachsehen wollen, müssen Sie dazu nicht extra ein separates Fenster für den Windows- beziehungsweise Datei-Explorer öffnen. Denn auch Chrome enthält einen spartanischen Explorer.
26.04.2013 | Internet
Manche Webseiten wollen verhindern, dass sich ihre Inhalte allzu leicht kopieren lassen. Deswegen unterbinden sie die Möglichkeit des Rechtsklicks. Im Firefox-Browser lässt sich das Kapern der rechten Maustaste aber verhindern. So haben Sie stets Zugriff auf Ihr Kontextmenü.
16.04.2013 | Internet
Erscheint bei Ihnen schon beim Systemstart ein Symbol für Google Chrome unten rechts in der Taskleiste, neben der Uhrzeit? Dann ist der Chrome-Browser so eingestellt, dass er immer im Hintergrund läuft. Um Ressourcen zu sparen, lässt sich diese Automatik auch abschalten. Wie?
14.04.2013 | Internet
Viele Downloadseiten verlinken nicht direkt auf Downloads, sondern schalten Zähler und dergleichen davor. Wenn ein Download einmal abgebrochen ist, müssen Sie dann wieder auf die Webseite gehen, um die Datei erneut herunterzuladen. Es sei denn, Sie verwenden den Firefox-Browser.
13.04.2013 | Internet
In Firefox 20 haben die Entwickler unter anderem auch Hand an den Download-Manager gelegt. Statt eines eigenen Fensters ist dieser jetzt im Haupt-Browserfenster untergebracht. Wie greifen Sie auf den neuen Download-Manager zu?
11.04.2013 | Internet
In Firefox 20 und höher gibt es einen neuen privaten Surfmodus. Normalerweise wird er immer in einem eigenen Fenster angezeigt. Vielleicht finden Sie es aber praktischer, zum privaten Surfen bloß einen neuen Tab zu öffnen – anstelle eines eigenen Fensters.