EU will tatsächlich Leistungsschutzrecht einführen
Die EU macht offensichtlich ernst und will das Leistungsschutzrecht (LSR) nun in ganz Europa einführen. Zur Freude der Verlage, die sich dadurch mehr Einnahmen versprechen. Doch diese Freude unbegründet: Es wird wohl eher kein Geld fließen. Warum das Gaga-Gesetz, das...
Streit mit Paris: Warum Airbnb die Mieten nach oben treibt
Viele buchen über Portale wie Airbnb Zimmer, Wohnungen oder sogar Häuser – für die Ferien. Für ein paar Tage Arbeitsaufenthalt. Aber vor allem in Metropolen hat das enorme Nebeneffekte: Es stehen weniger Wohnungen für Einheimische zur Verfügung. Der Wohnraum...
Kartellbehörde legt Facebook Pflichten auf
Eine Entscheidung wie ein Paukenschlag: Die deutsche Kartellbehörde stellt bei Facebook eine „Ausnutzung der marktbeherrschenden Stellung“ fest – und fordert eine Entflechtung. Daten soll in Zukunft nicht mehr die Daten aus allen möglichen Quellen zusammenführen...
Webseiten kommentieren und empfehlen in Edge
Microsoft hat den Wechsel vom in die Jahre gekommenen Internet Explorer zu Edge nicht umsonst vorgenommen: So leistungsfähig der Internet Explorer auch war, so recht passte er nicht mehr in die moderne Zeit, in der schnelle Kommunikation zum absoluten Erfordernis...
#sid2019 Warum müssen immer die Nutzer besser werden?
ÄndereDeinPasswortTag. SaferInternetDay. Internetführerschein. Es gibt so viele Initiativen, die nur das eine Ziel haben: Dem Nutzer das Gefühl zu geben, er müsse sich nur ordentlich anstrengen, dann würde das schon auch klappen mit der Internetsicherheit. Das ist...
Microsoft Authenticator App überwacht das Microsoft-Konto
Die Vorteile der Zwei-Faktor-Authentifizierung hatten wir detailliert schon hier beschrieben. Über Apps können Sie sicherstellen, dass ein Angreifer, der Ihr Passwort erbeutet hat, sich damit trotzdem nicht an Ihrem Konto anmelden kann, weil er den zweiten...