


Was ist eigentlich Doxing – und was kann man dagegen unternehmen?
Kaum hat das Jahr angefangen, haben wir auch schon den ersten handfesten Datenskandal. Der Begriff „Doxing“ hat das Zeug, zum Word des Jahres zu werden. Nachdem sich die ersten Nebelschwaden verzogen haben – die erste Aufregung hat sich gelegt, der mutmaßliche Täter...
Wurde ich schon gehackt? Findet es heraus!
Bin auch ich schon mal gehackt worden? Diese Frage stellen sich jetzt viele – aus gutem Grund. Einfach zu beantworten ist sie nicht. Aber zumindest kann man herausfinden, ob die eigenen Zugangsdaten, Passwörter oder andere Daten schon mal bei einer größeren...
Datenleak: Wie die Medien damit umgegangen sind
Das neue Jahr war kaum angebrochen, da hatten wir auch schon den ersten handfesten Datenskandal in Deutschland. Der ist diesmal aber nicht auf das Konto von Facebook und Co. gegangen. Es hat jemanden gegeben, der Informationen über Prominente und Politiker erforscht...
Mail-Accounts absichern: Gar nicht so einfach
Der aktuelle Datenleak hat mal wieder Schwachstellen deutlich gemacht. Vor allem in Mail-Diensten und Cloud-Diensten. Die populärsten deutschen Mail-Anbieter GMX und T-Online bietet bislang keine Möglichkeit an, die Postfächer mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung...
Wieso gibt es eigentlich so wenig gute Lösungen zum Datenschutz?
Der aktuelle Fall des Datenleak macht deutlich: Wenn etwas passiert, sind alle aufgeregt – und berichten intensiv. Aber schon wenige Tage später kehrt wieder Ruhe ein. Ernsthafte Konsequenzen will aber keiner ziehen. Dabei müssten alle etwas unternehmen, um...
Autovervollständigung für Formulare in Microsoft Edge einstellen
Sie kennen die Situation: Wann immer Sie im Internet etwas bestellen. müssen Sie Ihre Adresse eingeben. Immer und immer und immer wieder, für jede Webseite neu. Der Windows 10-Browser Microsoft Edge kennt Ihre Sorgen und bietet die so genannten Formulare, feste...