


Goo.gl – Google trennt sich von seinem URL-Shortener
Wer schon mal eine Web-Adresse (URL) etwas zurechtgestutzt hat, dem wird goo.gl sicher ein Begriff sein. Der Dienst macht aus langen Web-Adressen kurze. Doch damit ist jetzt Schluss: Google zieht dem Dienst den Stecker. Dienste, die aus langen Web-Adressen kurze...
Wenn die Web-Verbindung gestört ist
Die meisten von uns sind heute ständig online – und müssen sich (nicht nur) für ihre Arbeit auf eine funktionierende Verbindung ins Internet verlassen können. Ist dies nicht gegeben, kann es zumindest helfen, im Blick zu haben, ob aktuell eine Störung der Web-Verbindung vorliegt.

EU-Kommission beschließt Leistungsschutzrecht und Upload-Filter
Was viele befürchtet haben, ist nun tatsächlich eingetreten: Der Rechtsausschuss des EU-Parlament hat grünes Licht gegeben für die Neufassung des Urheberrechts in Europa. Dringend nötig – keine Frage. Aber so? Es drohen erhebliche Einschränkungen. Memes könnten...
So verbirgst du deine IP-Adresse kostenlos
Wer nicht nur in sozialen Netzwerken, sondern auch beim alltäglichen Surfen Wert auf Privatsphäre legt, sollte darüber nachdenken, die IP-Adresse seines Computers zu verbergen. Online zu sein und trotzdem anonym zu bleiben, das klingt nach einem unauflöslichen...
Was das Ende der Netzneutralität in den USA für uns bedeutet
Seit dem 11.06.2018 gilt in den USA das Prinzip der Netzneutralität nicht mehr. Die Kontrollbehörde FCC hatte vor einigen Monaten alles auf den Weg gebracht, um die Netzneutralität in den USA zu kippen. Jetzt greifen die neuen Vorschriften. Sie geben Providern die...
So funktioniert Krypto-Jacking
Plötzlich wird der Rechner langsamer – und heiß. Der Lüfter rotiert. Und das nicht etwa, weil es sowieso gerade recht warm ist oder weil wir rechenintensive Aufgaben erledigen, sondern – weil Kriminelle unseren Rechner gekapert haben. Sie knacken auf unseren Computern...