Podcasts: Warum sie so attraktiv sind

Podcasts: Warum sie so attraktiv sind

Podcasts sind praktisch: Was einem gefällt, das abonniert man – und kann unterwegs jederzeit angehört werden. Es gibt Radiosendungen, Kolumnen, Rubriken und Talks als Podcast. Das Smartphone lädt neue Folgen automatisch – und warten aufs Anhören. Gerade...
Spam-Ordner immer sichtbar

Spam-Ordner immer sichtbar

Wer auf eine wichtige eMail wartet, will sichergehen, dass sie nicht aus Versehen im Spam-Ordner landet. Bei Gmail zum Beispiel kann das leicht passieren. Denn standardmäßig zeigt der eMail-Dienst von Google den Junk-Ordner gar nicht auf der linken Seite an.

Spam loswerden

Spam loswerden

Jeder hasst Spam – erst recht, wenn es um Betrügereien geht, bei denen andere um ihr Geld gebracht werden sollen. Das muss nicht sein, hat sich eine Security-Firma gedacht und etwas dagegen erfunden.

Surfen im Flugzeug: Was es kostet – was es bringt

Surfen im Flugzeug: Was es kostet – was es bringt

Was die Bahn kann, das können die Airlines doch schon lange: In einigen Flugzeugen ist es mittlerweile möglich, in 10.000 Metern Höhe online zu gehen. Das ist nicht ganz billig, aber das Surftempo ist schneller als gedacht. Ich habe den Service auf einem Flug von...
Ordnung in Safari-Tabs bringen

Ordnung in Safari-Tabs bringen

Während einer Surf-Sitzung sammeln sich oft etliche Tabs im Browser an, die man später noch braucht. Sind viele Webseiten in Tabs geöffnet, wird das allerdings schnell unübersichtlich. Mehr Durchblick gibt’s, wenn die Tabs nach zugehöriger Website sortiert werden.

EU-Parlament beschließt Leistungsschutzrecht und Upload-Filter

EU-Parlament beschließt Leistungsschutzrecht und Upload-Filter

Das Urheberrecht muss unbedingt modernisiert werden, daran gibt es keinen Zweifel. Aber wie? Darüber gab es in den letzten Wochen und Monaten heftige Auseinandersetzungen. Durchgesetzt haben sich jetzt die Lobbykräfte der großen Verlage aus Deutschland. Für uns Nutzer...
Spotify-Playlists wiederherstellen

Spotify-Playlists wiederherstellen

Mithilfe von Playlists lassen sich Songs, die gut zusammenpassen, gruppieren – und dann gemeinsam abspielen. Benötigt man eine solche Playlist später nicht mehr, kann sie einfach gelöscht werden. Stellt man dann aber fest, dass man einen Fehler gemacht hat, muss die Liste nicht manuell neu angelegt werden.

Chrome- und Firefox-Browser schneller machen

Chrome- und Firefox-Browser schneller machen

Wurde ein Browser gerade erst auf dem Computer installiert, startet er rasant. Ein Klick auf das Programm-Symbol, schon erscheint das Fenster des Browsers. Ganz anders sieht es hingegen nach einiger Zeit aus: Das Programm startet nur noch lahm.