Edge-Erweiterungen im Browser finden

Edge-Erweiterungen im Browser finden

Lange Zeit war Microsoft mit seinem Browser der Nachzügler – hinter Firefox und später auch Chrome. Jeder nutzt seinen Browser anders – und diese beiden Programme unterstützen deswegen schon lange Add-Ons, mit denen sich der Browser um neue Funktionen erweitern lässt. Mit Edge hat Microsoft das gleiche Konzept übernommen.

Firefox: Neuer-Tab-Seite wieder anpassen

Firefox: Neuer-Tab-Seite wieder anpassen

Beim Surfen im Internet braucht man nicht selten mehrere Tabs. Im Firefox-Browser lässt sich ein neuer Tab durch Klick auf das + oder auch per Tastatur öffnen. Welche Seite in diesem neuen Tab zu sehen sein soll, konnte früher über die Einstellungen geändert werden. Inzwischen geht es nur mehr über ein kostenloses Add-On.

Schneller surfen mit 1.1.1.1 – aber auch sicherer?

Schneller surfen mit 1.1.1.1 – aber auch sicherer?

Der US-Dienst Cloudflare hat einen kostenlosen öffentlich-zugänglichen Dienst unter der leicht einprägsamen Adresse 1.1.1.1 eingeführt. Ein Angtebot, das auch Privatnutzer in Anspruch nehmen können. Der Cloudflare-Dienst ist extre schnell – und kann so das...
Spotify geht an die Börse – und dann?

Spotify geht an die Börse – und dann?

Spotify geht an der Wallstreet an die Börse. Der Termin war bereits einmal verschoben worden. Jetzt ist es so weit. Der Streamingdienst sammelt Geld ein. Das ist auch dringend nöltig, wenn weiger investiert werden soll, da die Schweden nach wie vor erhebliche Verluste...
Firefox: Lange Webseiten fotografieren

Firefox: Lange Webseiten fotografieren

Die meisten Seiten im Internet sind länger als das, was auf einen Bildschirm passt. Die Folge: Um die restlichen Inhalte zu sehen, muss nach unten gescrollt werden. Soll ein Foto einer Webseite angefertigt werden, müsste man mehrere Bilder zusammensetzen. Ab Firefox 56 geht das auch einfacher.

Websites automatisch stumm schalten

Websites automatisch stumm schalten

Chrome hat vor einiger Zeit eine Funktion eingeführt, mit der man Tabs stumm schalten kann. Welche Websites so stumm bleiben sollen, merkt sich der Browser in einer schwarzen Liste. Wer lieber grundsätzlich für Ruhe sorgen will, nutzt ein praktisches Chrome-Add-On.

iCloud-Lesezeichen mit Firefox und Chrome

iCloud-Lesezeichen mit Firefox und Chrome

Wer unterwegs ist, will die gleichen Lesezeichen wie am Desktop nutzen – ungeachtet des Browsers. Die iCloud Bookmarks-Erweiterung ermöglicht das Speichern von Lesezeichen auf dem iPhone oder iPad und die automatische Übertragung mit den Desktop-Versionen von Chrome oder Firefox.

So einfach können Vimeo-Videos heruntergeladen werden

So einfach können Vimeo-Videos heruntergeladen werden

Wenn es um Web-Videos geht, ist der erste Gedanke meist: YouTube! YouTube mag vielleicht die bekannteste Plattform sein, doch ganz besonders ein Feature fehlt der Plattform bis heute (zumindest offiziell, ohne Plugin): die Möglichkeit des Downloads. Diese Lücke haben...