Safari: Webseiten in Pocket speichern

Safari: Webseiten in Pocket speichern

Im Firefox-Browser ist der Lesezeichen-Service Pocket integriert. Mit einem Klick lassen sich hier beliebige Webseiten abspeichern, die man später lesen will. Safari bietet dazu eigentlich die integrierte Lese-Liste. Wer lieber auch hier Pocket nutzt, installiert ein kostenloses Add-On.

Gratis Skype-Guthaben

Gratis Skype-Guthaben

Wer über Skype mit Festnetz-Anschlüssen oder Handys telefonieren will, braucht Skype-Guthaben. Statt Geld aufzuladen, bietet Microsoft Skype-Guthaben aber auch kostenlos an. Das geht einfach, indem man im Internet surft.

Gmail: Anlagen schneller öffnen

Gmail: Anlagen schneller öffnen

Empfängt man eine eMail mit Anlage, wäre es schlecht, diese zu übersehen und dann wichtige Infos nicht zu kennen. Damit das nicht mehr passieren kann, werden Dokumente und Bilder im neuen Gmail-Design in den Mittelpunkt gerückt.

Deutsche wissen nicht, was Algorithmen sind

Deutsche wissen nicht, was Algorithmen sind

Alle reden über Digitalisierung – aber wie sieht es mit den Basics in diesem Bereich aus? Wer Computer programmieren kann, der weiß, was ein Algorithmus ist. Aber alle anderen? Die Bertelsmann Stiftung wollte es genauer wissen und hat für eine Studie erforscht, was...
Die DSGVO: Endlich Datenschutz für Alle oder schon zu viel?

Die DSGVO: Endlich Datenschutz für Alle oder schon zu viel?

Die DSGVO ist in Kraft. Was steckt dahinter – welche Vor- und Nachteile sind damit verbunden, was bedeutet das alles für uns? Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts. Besonders wertvoll sind persönliche Daten über uns, etwa wie alt wir sind und wo wir...
Der BND belauscht den Knotenpunkt DE-Cix

Der BND belauscht den Knotenpunkt DE-Cix

Der Bundesnachrichtendienst (BND) greift in Frankfurt über den Knotenpunkt De-Cix im großen Stil Daten ab. Doch die Betreiber des weltgrößten Internetknotens machen nicht mehr länger schweigend mit. Sie wehren sich vor Gericht. Wir Deutschen haben das Internet nicht...
DSGVO: Aufräumen mit den Mythen

DSGVO: Aufräumen mit den Mythen

Die DSGVO hat eine Menge Staub aufgewirbelt: Viele sind verunsichert, ob sie in punkto DSGVO alles richtig machen – und befürchten drakonische Strafen, wenn nicht. Selbst Hobbyfotografen drücken nicht mehr bedenkenlos auf den Auslöser. Unerwünschte Nebeneffekte...
Gmail offline nutzen

Gmail offline nutzen

Wer unterwegs arbeitet, hat nicht immer eine Internet-Verbindung. Damit man auch ohne Internet weiterarbeiten kann, bietet der eMail-Dienst von Google einen Offline-Modus.