


Office-Vorlagen beim Mac finden
Wenn Sie mit Microsoft Office arbeiten, dann werden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit die Möglichkeit der digitalen Vorlagen nutzen. Damit können Sie so etwas wie ein digitales Briefpapier für alle Office-Programme erzeugen, das Sie dann immer wieder verwenden können....
Festlegen des Startsystems bei Bootcamp
Solange Apple noch Intel-Prozessoren verwendet, kann ein Mac auch Windows laufen lassen. Ganz offiziell, ohne Simulation wie Parallels. Bootcamp ist die offizielle Lösung dafür. Erst wenn der Umstieg auf die ARM-Prozessoren durchgeführt wird, fällt diese Lösung weg....
Nutzen von Bootcamp auf dem Mac
Bootcamp ist eine Erweiterung für jeden Mac, mit der Windows nativ, ohne einen Emulator wie Parallels betrieben werden kann. Das hat den Vorteil, dass die volle CPU-Leistung für Windows zu Verfügung steht und nicht ein Teil für den Emulator abgezwackt werden muss. Bei...
Windows auf MacOS: Bootcamp
Wenn Sie einen Mac verwenden, dann sind Sie schon seit langem kein Exot mehr: Was früher ein Hinweis auf Arbeit in der Grafikindustrie war, ist heute schon weit weniger eindeutig. Apple hat einigen Aufwand betrieben, die eigene Hardware massentauglich zu machen. Die...
Synchronisation von iOS-Geräten unter Catalina
Apple hat mit dem Update auf macOS 10.15. (Catalina) einen wichtigen Schritt gemacht: Statt iTunes als separate App gibt es jetzt auf dem Mac nur noch die App Musik. Die allerdings synchronisiert mehr als nur Musik, sondern auch andere Mediendateien. Die komplette...
Speicherplatz sparen bei Fotos auf dem Mac
iOS und macOS haben viele Dinge über die Integration von iCloud standardisiert. Dokumente, Lesezeichen, geöffnete Tabs sind auf allen Geräten mit der selben Apple ID gleichzeitig verfügbar. Die Foto-Bibliothek funktioniert ähnlich: Wenn Sie iCloud nutzen, dann können...