So könnt Ihr die neue macOS Mojave Beta testen
Nachdem Apple das sogenannte macOS Mojave Update angekündigt hat, sind viele Nutzer ganz gespannt auf die Veröffentlichung. Beta-Tester können die neue Version jetzt schon installieren. Wer die neuesten Features auf seinem Mac bereits vor der Veröffentlichung...
Instagram am Mac nutzen
Wer unterwegs Fotos macht, lädt sie oft nicht nach Facebook oder Twitter hoch, sondern in ein Netzwerk, das speziell auf Fotos und Bilder ausgerichtet ist – nach Instagram. Klar, dass dieses Social Network vor allem am Handy genutzt wird, eben unterwegs, wo die Bilder auch entstehen. Im Profil anderer Nutzer stöbern kann man aber auch gut am Desktop. Denn da ist der Monitor ja viel größer.
Am Mac neue Office-Updates suchen
Auch am Mac gibt es das Office-Insider-Programm. Damit können Nutzer neue Office-Versionen ausprobieren, bevor sie für alle freigeschaltet werden. Die Updates werden normal automatisch eingespielt, auf Wunsch kann aber auch manuell nach neuen Versionen gesucht werden.
Nacht-Wallpaper von macOS 10.14
In macOS 10.14 gibt es nun auch einen systemweiten Nacht-Modus. Der wirkt sich nicht nur auf die Farben und Darstellung der Programme am Mac aus. Er verändert zusätzlich auch den Hintergrund je nach Tageszeit.
Apple-Daten downloaden
iPhone, Mac, iTunes und vieles mehr: Nutzer von Apple-Diensten geben dem Unternehmen viele persönlichen Daten. Über die Datenschutz-Webseite von Apple lassen sich diese gesammelt downloaden – ganz DSGVO-konform.
Safari-Erweiterungen manuell laden
Im Mac App Store bietet Apple nicht nur Programme an, sondern auch Add-Ons für den Safari-Browser. Von hier lassen sie sich auch gleich installieren. Wer von anderer Stelle eine Safari-Erweiterung aus dem Internet geladen hat, kann diese auf einem anderen Weg hinzufügen.