


App Store wieder in iTunes einbauen
Mit dem neuesten Update für iTunes, Version 12.7, hat Apple den App Store entfernt. Wer ihn dennoch braucht, etwa um im Unternehmen Apps zu laden oder bereitzustellen, nutzt am besten eine spezielle iTunes-Version.

MacBook und iMac ohne Ton starten lassen
Manche Leute stört es, wenn das Notebookl beim Aufklappen und Hochfahren (Booten) einen lauten Start-Ton von sich gibt. Bei Windows-Laptops lässt sich dieser Ton noch ziemlich einfach in den Einstellungen ausschalten. Mac-User hingegen müssen sich anderweitig helfen,...
Fotos ausblenden in macOS High Sierra
In der Fotos-App von macOS lassen sich Alben erstellen. Allerdings müssen auch nicht alle archivierten Bilder in der normalen Ansicht sofort zu sehen sein. Unwichtiges oder Privates lässt sich auf Wunsch auch unsichtbar machen.

Texte im macOS-Menü ablegen
Oft sollen bloß mal eben ein paar Texte oder Code-Schnipsel geparkt und zur späteren Verwendung vorübergehend abgelegt werden. In solchen Fällen ist TextEdit am Mac überdimensioniert. Einen simpleren Editor bietet Tyke.

Neuen Parallels-Desktop-Key eingeben
Viele Programme gibt es leider nur als Windows-Version. Laufen diese nicht in der Wine-Laufzeit, müssen Mac-Nutzer auf einen virtuellen PC zurückgreifen. Wer zu diesem Zweck Parallels Desktop getestet hat und jetzt seinen Key eingeben möchte, findet die passenden Schritte hier.

Mac: Begriffe schnell definieren
Was bedeutet dieses Wort? Wie alt ist dieser Schauspieler? Mac-Nutzer kennen die Antwort schneller. Denn das Apple-System bietet eine integrierte Nachschlagen-Funktion. Die kennt nicht nur Wikipedia-Inhalte, sondern auch Flüge, Personen, Musik und vieles mehr.
