


Netzwerk-Drucker schneller verbinden mit Bonjour
Damit man Drucker im Netzwerk ohne Probleme einrichten und nutzen kann, muss man keine endlosen Optionen konfigurieren. Stattdessen kann man einfach Bonjour nutzen – eine Serie von Druck-Diensten für Windows, deren Standards von Apple entwickelt wurden.

Das Ende vom Routerzwang – und: Wie schnell ist mein WLAN?
Der Bundestag hat die Aufhebung des so genannten Routerzwangs beschlossen. Demnächst entscheiden nicht mehr die Provider, welcher Router bei uns zu Hause steht, sondern wir selbst.Das sind gute Nachrichten! Doch jeder sollte mal sein WLAN untersuchen, ob es das...
WLAN-Probleme unkonventionell gelöst
Das eigene WLAN bricht dauernd zusammen oder ist, besonders in den Abendstunden, unsagbar lahm? Das muss nicht sein – besonders dann nicht, wenn man in der Nähe des Routers sitzt.

Die Schwächen des neuen WLAN-Gesetzes
Öffentliche WLAN-Hotspots sind heutzutage kein nettes Gimmick für gelangweilte Smartphone-Benutzer, sondern fast überlebenswichtig – vor allem, wenn man selbst auf Reisen ist. Und was muss man da feststellen: Während man im Ausland recht häufig auf offene WLANs stößt,...
Neues Gesetz für Offenes WLAN
Die Bundesregierung hat ein neues Gesetz verabschiedet, das mehr offene WLANs bringen soll. Das ist auch dringend nötig, denn nur in wenigen Ländern gibt es derart wenige offene WLAN-Hotspots wie bei uns in Deutschland. Nur zwei Hotspots pro 100.000 Einwohner –...
Details zu einem WLAN anzeigen
Gibt es in einem Büro mehrere Drahtlos-Netze, sollte man vor dem Verbinden sichergehen, dass man das richtige Netzwerk verwendet. Windows zeigt einem zwar alle verfügbaren Netze an, zusammen mit einer skizzierten Signalstärke, aber wirklich nützlich sind diese Infos nicht.
