Zeichenfunktionen in Word nutzen
Für strukturierte Ausarbeitungen ist Word das Programm der Wahl in der Office-Familie. Trotzdem weicht der ein oder andere Anwender schon mal auf PowerPoint aus. PowerPoint ist eigentlich mehr für Präsentationen ausgelegt, hat zu diesem Zweck viele Grafik-Funktionen...
Dokumente mit Wasserzeichen versehen
Wenn Sie ein Word-Dokument erstellen und besondere Anforderungen an die Vertraulichkeit oder die Gültigkeit haben, dann bleibt Ihnen auf den ersten Blick nur der Appell an den Leser. Die Erfahrung zeigt: Das ist alles andere als eine sichere Methode. Auch Anmerkungen...
Wenn das Teilen des Bildschirms bei Teams nicht funktioniert
Eine der wichtigen Funktionen bei Videokonferenzen via Teams ist die Möglichkeit, den Teilnehmern – wo immer sie auch sitzen mögen – den gleichen Bildschirm zu zeigen. So können Sie schnell Informationen teilen und Abstimmungen vornehmen. In manchen...
Erstellen eines E-Mail-Templates
Neben standardisierten Antworten auf E-Mails werden Sie immer mal wieder neue E-Mails verschicken, die ähnlich sind. Beispielsweise die Einladung zu einem Termin, die bis auf Datum, Uhrzeit und vielleicht Ort genau gleich ist. Da ist es unnötiger Aufwand, diese immer...
Gespeicherte Nachrichten in Teams
Nicht erst die Corona-Krise hat dazu geführt, dass Kollaborations-Tools wie Microsoft Teams immer weitere Verbreitung finden. Was auf der einen Seite eine tolle Entwicklung ist, hat auch Auswirkungen auf die Arbeitsprozesse: Die Zahl der Nachrichten nimmt immer mehr...
Dynamische Sperre bei Windows 10 einrichten
Ihr PC ist die Sammelstelle all Ihrer Daten: Die Dateien, die Sie erstellen, die Kontakte, Termine und E-Mails, die Sie in Outlook pflegen und vieles mehr sind darauf gespeichert. Grund genug also, ihn vor unberechtigten Zugriffen zu schützen. Das können Sie...