02.01.2015 | Tipps
Enthält eine Webseite nicht nur den Inhalt der jeweiligen Seite, sondern ist darüber hinaus auch mit JavaScript programmiert, eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten. Zum Beispiel können dem Nutzer Nachfragen und Hinweise in Popup-Dialogform angezeigt werden. Dumm nur, wenn nach dem ersten Dialogfeld gleich das nächste folgt, immer wieder, in der Endlosschleife. Dann muss man härtere Maßnahmen ergreifen.
02.01.2015 | Windows
Wer sein Windows-Benutzerkonto mit einem Microsoft-Konto verknüpft hat, kann mit der standardmäßig installierten Mail-App direkt über das eigene Outlook.com-Konto Nachrichten senden und empfangen. Die Kontakte (E-Mail-Empfänger) lassen sich auch zu Papier bringen, etwa für Archivzwecke.
02.01.2015 | Tipps
Für Test- und Administrationszwecke ist es sinnvoll, nicht das Haupt-Nutzerkonto von OS X zu verwenden, sondern einen zweiten Benutzer. Damit nicht jeder gleich sieht, welche Zusatz-Konten es gibt, kann man solche Benutzerkonten auch unsichtbar machen.
02.01.2015 | Tipps
Zur besseren Unterscheidung von verschiedenen Arbeitsbereichen können Inhaber eines Microsoft-Kontos zusätzliche Mail-Adressen einrichten, die ebenfalls im gleichen Posteingang landen. Die Anmeldung ist dann über jede der Alias-Adressen möglich. Um es Hackern schwerer zu machen, kann man den Login für einzelne Aliase aber auch abschalten.
02.01.2015 | Tipps
Jedes Mal, wenn man Internet Explorer 11 neu öffnet, werden alle vorherigen Seiten erneut geladen? Wer das nicht will, ändert eine Einstellung, um fortan nur noch die eingestellte Startseite zu öffnen.
02.01.2015 | Tipps
Nicht immer klappt die drahtlose Internetverbindung eines Windows-8.1-PCs einwandfrei. Bei Problemen ist schnelle Hilfe vonnöten.
01.01.2015 | Tipps
Apple versucht es zu verhindern, aber man kann die Standard-Apps in iOS trotzdem ändern – sei es der Browser, das E-Mail-Programm oder die Karten-App.
01.01.2015 | Tipps
Das E-Mail-Programm Outlook gibt’s nicht nur für den PC, sondern kann auch von Mac-Nutzern verwendet werden. Hier ist die Schriftgröße von E-Mails aber zuweilen recht klein und damit schwer lesbar. Gut, dass sie sich leicht anpassen lässt.