07.11.2014 | Tipps
Wenn Sie mit dem Chrome-Browser eine fremdsprachige Webseite besuchen, wird sie mitunter automatisch übersetzt. Das ist nicht nur lästig, sondern blockiert auch einen Teil der Lesezeichenleiste. Wie schaltet man die automatische Übersetzung ab?
06.11.2014 | Tipps
Bis vor 25 Jahren war sie Realität: die Berliner Mauer trennte nicht nur eine Stadt in zwei Hälften, sondern ein ganzes Land. Mit der Time-Traveler-App wird die Geschichte der deutschen Hauptstadt vor Ihren Augen lebendig.
06.11.2014 | Tipps
Wer mal eben schnell eine Präsentation auf die Beine stellen will, braucht nicht unbedingt das vollständige PowerPoint-Programm auf dem PC. Da reicht auch die kostenlose Web-Version, die man direkt im Browser nutzen kann. Wie fügen Sie hier ein eigenes Hintergrundbild für Ihre Folien ein?
06.11.2014 | Tipps
Jedes aktuelle Windows-System enthält neben den Druckern, die Sie installieren, auch den XPS-Drucker. Dabei handelt es sich um einen virtuellen Drucker, der die Daten in eine Datei schreibt – genau wie ein PDF-Drucker. Da aber fast niemand das XPS-Format kennt oder nutzt, können Sie die entsprechende Windows-Funktion einfach abschalten.
06.11.2014 | Tipps
Damit nicht jeder sich unbemerkt an Ihrem iPhone zu schaffen machen kann, sollten Sie die Codesperre einschalten. Dann ist zum Entsperren der Oberfläche stets die Eingabe eines Passcodes nötig. Siri und andere Funktionen bleiben aber verfügbar. Sie wollen die Sicherheit erhöhen? Dann schalten Sie die Assistentin für den Sperrbildschirm ab.
06.11.2014 | Tipps
Um jemand dezent auf eine noch nicht beantwortete Mail hinzuweisen, können Sie sie einfach an die gleiche Person weiterleiten. Dabei wird ein Kopfbereich eingefügt, der das Original-Sendedatum enthält. Nur: Wie fügen Sie den Empfänger oben ein?