Die Fußball-WM in Netz

In den nächsten vier Wochen gibt es in den Medien nur ein beherrschendes Thema: Die Fußball-WM in Brasilien. Im Netz ist das nicht anders, auch hier stolpert man überall über die WM. Selbst auf Mobilgeräten: Es gibt Dutzende Apps, die speziell für die WM entwickelt...

Qabel soll Verschlüsselung vereinfachen

Es gibt ein wirksames Mittel gegen Schnüffeleien von NSA, Spionen und Hackern: Verschlüsselung. Das Problem dabei ist, dass Verschlüsselung in der Regel mit Aufwand und Komfortverlust verbunden ist. Man benötigt zusätzliche Software, das Gegenüber muss ebenfalls...
Microsoft verweigert US-Behörden Daten

Microsoft verweigert US-Behörden Daten

Amerikanische Onlinedienste leiden besonders unter der NSA-Affäre. Vor allem User aus Europa vertrauen den US-Diensten weniger als vorher. Einige Konzerne versuchen, sich aus dem Treibsand zu befreien und bieten den US-Behörden die Stirn. Microsoft zum Beispiel wehrt...
WM2014: Im Internet wird 90 Sekunden später gejubelt

WM2014: Im Internet wird 90 Sekunden später gejubelt

In den nächsten vier Wochen dreht sich mal wieder alles nur um ein Thema: Das Runde muss ins Eckige. Es gibt heute so viele Möglichkeiten wie noch nie, live dabei zu sein. Man kann sich die Spiele im Fernsehen anschauen, ob per DVB-T, Satellit oder Kabel – oder eine...
Slingshot soll Fotos vergessen

Slingshot soll Fotos vergessen

Facebook entwickelt an einer Löschfunktion für Daten, Fotos und Videos. Für kurze Zeit konnten User in Australien und Indien versehentlich eine App namens Slingshot herunterladen, die von Facebook selbst stammt und Fotos wie Videos auf Wunsch mit einem Verfallsdatum...
Neues Widerrufsrecht: Was hat sich geändert?

Neues Widerrufsrecht: Was hat sich geändert?

Ab Freitag, 13. Juni 2014, gilt ein neues Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge, also beispielsweise beim Online-Shopping. Die Gesetzesnovelle soll Ihre Rechte europaweit vereinheitlichen und stärken. Was ändert sich alles? Hier eine Übersicht.