
Die Vine Camera kommt
Der Video-Dienst Vine wird eingestellt, nicht aber die Vine-App. Bald heißt sie Vine Camera. Das steckt dahinter.
Der Video-Dienst Vine wird eingestellt, nicht aber die Vine-App. Bald heißt sie Vine Camera. Das steckt dahinter.
Wer im Internet auf Nummer sicher gehen will, sollte sein Kennwort häufig ändern. Das gilt besonders für Web-Dienste, in denen private Daten gespeichert sind oder die mit dem eigenen Bekannten- und Freundes-Kreis zu tun haben. Denn so schützt man nicht nur sich selbst, sondern auch diese Personen. Instagram ist so ein Foto-Netzwerk, das man optimal absichern sollte.
Erreicht ein Tweet auf Twitter viele Leser, wird er oft angeklickt. Dann bleiben auch die Retweets und Nutzer nicht aus, denen der Tweet gefällt. Welche Reichweite ein Tweet hat, kann dessen Autor jederzeit einsehen.
Wird ein Account beim Web-Dienst Twitter nicht mehr benötigt, kann er über die Einstellungen deaktiviert werden. Hat man es sich später doch anders überlegt und möchte den Account weiter nutzen, kann er wiederhergestellt werden.
Im Zuge von Einsparungen wird die Kurz-Video-Plattform Vine, die zu Twitter gehört, demnächst eingestellt. Wie lange die von Nutzern hochgeladenen Videos abrufbar bleiben, ist ungewiss. Mit einer KOSTENLOSEN Web-App lassen sich sämtliche Vine-Videos bequem herunterladen und dadurch dauerhaft archivieren.
Jeder Twitter-Nutzer braucht einen eindeutigen Nutzer-Namen. Doch bei der Registrierung sind nicht alle Namen zur Auswahl verfügbar. Das kann mehrere Gründe haben.
Mit der offiziellen Twitter-App lassen sich auch am Mac Tweets und Timelines des sozialen Netzwerks Twitter im Auge behalten. Neben dem Lesen von Tweets und der Suche nach Hashtags kann man auch Nutzer-Profile gezielt aufrufen.
Wenn Twitter, Spotify, PayPal und andere Websites gleichzeitig offline gehen, hat das einen Grund. Angreifer haben es geschafft, das Internet empfindlich zu treffen. Die Methode: eine verteilte Attacke auf DNS-Server eines großen Anbieters.