


Wenn trotz Backup Daten verloren gehen
Viele private Nutzer, aber auch kleine und mittlere Unternehmen setzen in Sachen Datensicherung auf das Prinzip Hoffnung. Sie sind der Meinung, dass es reicht, überhaupt eine Backup-Strategie zu fahren. Dabei greifen sie gerne auf Network Attached Storages (NAS) als...
Die wichtigsten Faktoren zur Einführung eines ERP-Systems in Unternehmen
Schon Freiberufler und Selbständige müssen bewusst und klug ihre Ressourcen verwalten und planen – das gilt aber erst Recht für Unternehmen, egal welcher Größe. Mit Hilfe sogenannter ERP-Programme (Enterprise Ressourca Planning) ist das auch computergestützt...
Berufliche Weiterbildung: Diese Fehler sollten vermieden werden
Die Anforderungen an Arbeitnehmer und Mitarbeiter sind ständigen Änderungen unterworfen: Neue Maschinen werden angeschafft, andere Software eingeführt, die Produktpalette wird erweitert oder es wird plötzlich mit anderen Verfahren gearbeitet. Da ist entsprechende...
Bester Sale im Oktober: Windows 10 pro ab 6,10 €
Je besser die Software, desto besser gelingt die Arbeit. Sich mit aktueller Software einzudecken, kann allerdings mitunter ganz schön kostspielig sein. Doch vor allem ausländische Portale bieten oft populäre Software wie Windows 10, Microsoft Office und anderen...
Was tun, wenn Windows die Festplatte nicht mehr erkennt?
Gestern lief die Festplatte noch. Doch heute erkennt sie Windows nicht mehr. Was zu tun ist, damit der Datenträger wieder im BIOS auftaucht und/oder das Betriebssystem sie wiedererkennt und Sie erneut Zugriff auf Ihre Daten erhalten, erklären wir hier. Festplatten...
Digitalisierung im Rechnungswesen 2020
Der Trend zum Home Office ändert eine Menge. Es werden nicht nur mehr Videokonferenzen abgehalten, sondern es landen auch viele andere Aufgaben in der Cloud. Die Digitalisierung schreitet voran – auch in der Buchhaltung und im Rechnungswesen. Klar: Auch die...