
IrfanView: Zwischen-Ablage in ein Bild einfügen
Sie haben die Vorder- und Rückseite eines Dokuments mit IrfanView eingescannt und möchten die Bilder nun in einer einzigen Datei abspeichern? Das geht zum Beispiel mit der Zwischenablage.
Sie haben die Vorder- und Rückseite eines Dokuments mit IrfanView eingescannt und möchten die Bilder nun in einer einzigen Datei abspeichern? Das geht zum Beispiel mit der Zwischenablage.
In Windows 8 und 8.1 hat die Modern-UI-Startseite das altbekannte Startmenü ersetzt. Im früheren Startmenü war auch ein Suchfeld vorhanden, mit dem Sie Programme starten konnten. Wie starten Sie eine Anwendung ohne Umweg über die Startseite in Windows 8.1?
Urlaubsfotos nachbearbeiten – das nimmt oft jede Menge Zeit in Anspruch. Heute stellen wir Ihnen einen einfachen Foto-Effekt vor, der große Wirkung hat: Das teilweise Einfärben. Damit betonen Sie bestimmte Bereiche in einem Bild, indem nur diese farbig bleiben, während der Rest des Fotos in Graustufen erscheint.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das trifft auch auf Bildschirmfotos zu. Wenn Sie einem Freund per E-Mail bei einem PC-Problem weiterhelfen, kann ein Screenshot gut erklären, wo man klicken oder etwas eintippen muss. Noch besser erkennbar wird das Foto, wenn Sie die relevante Stelle hervorheben, zum Beispiel mit einem roten Rahmen.
Sie wollen ein Event, zum Beispiel „Rhein in Flammen“, als Film festhalten, Ihr Handy hat aber keine Videofunktion? Wenn Sie mehrere Fotos als Serie knipsen, lassen sich die Bilder auch später am PC zu einem Film zusammenfügen.
Sie sind auf der Suche nach einer guten Idee für eine selbst gemachte Geschenkkarte, zum Beispiel für einen Hochzeitstag? Sie könnten zum Beispiel ein Rosen-Foto als Hintergrund verwenden und die Gesichter des Hochzeitsfotos in den Vordergrund. Wir zeigen Ihnen anhand dieses Beispiels, wie Sie ein Passepartout mit dem kostenlosen GIMP anlegen.
Häufig wird ein dreidimensionaler Effekt bei Grafiken einfach durch das Hinzufügen eines Schattens sichtbar. Mit einem Schatten, der nicht außerhalb des Objekts sichtbar ist, sondern in den Rändern, können Sie Objekte ebenfalls mit 3D ausstatten. Nicht nur Photoshop beherrscht Schatten nach innen, GIMP kann das auch.
Sie möchten aus einem Flyer oder einem anderen PDF-Dokument eine Bilddatei erstellen? Möglich ist das, ohne Zusatzsoftware, mit der Schnappschuss-Funktion von Adobe Reader. Wenn Sie ganze Seiten umwandeln wollen, ist das aber mühselig. Dann geht’s einfacher, wenn Sie das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm GIMP verwenden.