02.03.2013 | Software
Der kleine und schnelle Bildbetrachter IrfanView ist für viele Foto-Aufgaben völlig ausreichend. Bilder lassen sich zuschneiden, in der Größe ändern, farblich bearbeiten, und vieles mehr. Bei transparenten PNG-Bildern muss IrfanView jedoch passen. Speichern Sie ein solches Bild, hat es keine durchsichtigen Bereiche mehr. Was tun?
02.02.2013 | Software
Die kostenlose Bildbearbeitung GIMP eignet sich nicht nur zum Bearbeiten von Fotos und anderen Grafiken. Mit dem Text-Werkzeug ist auch das Einfügen von Text-Ebenen kein Problem. Welche Schrift und Farbe verwendet werden soll, legen Sie für jede Text-Ebene fest. Mit einem Trick können Sie aber auch einzelne Wörter mit einer anderen Schrift ausstatten.
26.01.2013 | Software
Sie sind auf der Suche nach einem schicken Design für einen Schriftzug? Mit einem Bildbearbeitungs-Programm erstellen Sie schnell etwas Passendes. Besonders einfach geht das zum Beispiel mit dem kostenlosen GIMP.
18.01.2013 | Software
Wenn Sie die Größe eines Fotos oder einer anderen Grafik ändern, wird es manchmal unscharf. Dagegen hilft das manuelle Nachschärfen. Wenn Sie zum Ändern der Bildgröße das kostenlose IrfanView einsetzen, können Sie das Schärfen gleich mit in einem Rutsch erledigen.
25.12.2012 | Software
Die kostenlose Bildbearbeitung GIMP zählt zu den besten Open-Source-Alternativen zum teuren Bezahl-Programm Adobe Photoshop. Selbst die hinterlegten Tastenkürzel sind zu denen in Photoshop ähnlich. Sie können diese Tastenkürzel auch selbst anpassen.
03.12.2012 | Software
Wenn Sie ein Foto nachträglich reparieren und unerwünschte Bildteile entfernen, überdecken Sie sie mit Ausschnitten aus anderen Bereichen des Fotos. Damit werden allerdings oft Muster sichtbar, wenn Bereiche wieder und wieder kopiert werden. Damit das nicht passiert, hilft Ihnen die kostenlose Bildbearbeitung GIMP weiter.
28.11.2012 | Software
Der eine verwendet ein Urlaubsfoto, der andere ein künstlerisch gestaltetes Bild als Hintergrund für den Windows-Desktop. Mit dem Bildbetrachter IrfanView können Sie das aktuell angezeigte Bild direkt als Wallpaper übernehmen. Doch was, wenn Ihnen das Bild nach der Änderung doch nicht gefällt?
27.11.2012 | Software
Haben Sie schon einmal ein schwarz-weißes Foto gesehen, in dem nur ein einziges Detail farbig war? Solche Hingucker können Sie auch selbst produzieren. Möglich macht’s das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm GIMP.