IrfanView: So markieren Sie ein Bild-Detail mit einem Rahmen

Sie erstellen häufiger Bildschirm-Fotos und möchten gern Details in Ihren Bildern optisch hervorheben? Sie können beispielsweise einen roten Rahmen um das ziehen, was Sie markieren möchten. Mit der kostenlosen Bildbearbeitung IrfanView klappt das ganz einfach.

GIMP: Glitzer-Effekt zu einem Foto hinzufügen

Schöne und wertvolle Dinge glänzen im richtigen Licht oft. Genau einen solchen Glitzer-Effekt können Sie auch in ein Digitalfoto einbauen. Das klappt zum Beispiel mit dem kostenlosen Bildbearbeitungs-Programm GIMP. Hier die nötigen Schritte.

GIMP-Bild-Bearbeitung: Tasten-Kürzel zum Erstellen von Auswahlen

Das in Windows eingebaute Bildprogramm Paint kennt beim Markieren von Bildteilen nur die Rechteck- und die Freihand-Markierung. GIMP ist da wesentlich flexibler. Hier können Sie zusätzlich ovale Bereiche, Bereiche mit einer bestimmten Farbe und so weiter auswählen. Außerdem lassen sich mehrere Teil-Markierungen zu einer Gesamt-Auswahl kombinieren.

JPG-Dateien in ein anderes Bildformat umwandeln

Manchmal braucht man Bilder in einem andern Format, hat aber nur JPG-Bilder als Ausgangsbasis. Zum Umwandeln brauchen Sie aber kein teures Bildbearbeitungs-Programm. Mit den kostenlosen Programmen IrfanView oder XnView können Sie ebenfalls Bilddateien in anderen Formaten speichern.

GIMP: So blenden Sie zwei Bilder ineinander über

GIMP: So blenden Sie zwei Bilder ineinander über

Auf vielen Webseiten, zum Beispiel von Städten, findet sich oben ein Foto, das aus mehreren Einzelbildern zusammengesetzt ist. Die Bilder gehen dabei ineinander über. Diesen Effekt können Sie mit wenigen Klicks in der kostenlosen Bildbearbeitung GIMP selbst nachbauen....
Größe des Mal-Pinsels in GIMP einstellen

Größe des Mal-Pinsels in GIMP einstellen

Sie malen gern selbst? Nicht nur auf der echten Leinwand sind verschiedene Pinsel nötig, um sowohl grossflächige als auch feine Bereiche sauber abzubilden. Deswegen können Sie auch bei der kostenlosen Bildbearbeitung GIMP einstellen, welchen Pinsel Sie zum Auftragen...

Bild-Ebenen ineinander verschachteln mit GIMP

Oft bestehen Bilder aus vielen verschiedenen Ebenen. Mehrere Ebenen ergeben dann zusammen jeweils ein Element im Bild. Damit die Liste der Ebenen übersichtlicher wird, lassen sie sich in Adobe Photoshop in Ordner einsortieren. Genau das ist jetzt auch mit dem...
Werkzeug-Kasten und Co. von GIMP 2.8 kurzfristig ausblenden

Werkzeug-Kasten und Co. von GIMP 2.8 kurzfristig ausblenden

Für Grafikbearbeitung braucht man vor allem zwei Dinge: viel Zeit und viel Platz. Genauer gesagt, viel Platz auf dem Bildschirm. Manchmal sind da selbst die Werkzeuge am Rand der Bildbearbeitungs-Software zu viel. Im Einzelfenster-Modus von GIMP 2.8 können Sie die...