03.03.2018 | Windows
Alle neueren Windows-Versionen aktualisieren aus dem Microsoft Store installierte Programme automatisch, wenn der Anbieter eine neue Version freigibt. Auch Microsoft-eigene Apps werden auf diese Weise selbsttätig auf dem neuesten Stand gehalten. Über den Microsoft Store lässt sich die Liste der zuletzt aktualisierten Apps jederzeit anzeigen.
02.03.2018 | Windows
Wer anderen sein Notebook ausleiht, sollte eigentlich davon ausgehen, dass das Wallpaper, also der Hintergrund auf dem Desktop, unverändert bleibt. Mit einem Eingriff in die Registrierung lässt sich effektiv verhindern, dass der Desktop-Hintergrund geändert wird.
01.03.2018 | macOS, Windows
Wer einen großen Bildschirm hat, hat es nicht immer einfach. Das Problem: Ist die Auflösung zu niedrig eingestellt, lassen sich feine Details nur mehr schwer erkennen. Deswegen muss man aber nicht ständig die Auflösung des Bildschirms ändern.
01.03.2018 | Windows
Windows wacht darüber, wie viel Energie dem Prozessor zur Ausführung seiner Aufgaben zur Verfügung steht. Die zugehörigen Einstellungen finden sich im Energieplan. Wird der Prozessor allerdings zu weit herunter geregelt, ist das System einfach nur noch lahm.
01.03.2018 | Windows
Nicht alle Spieler verstehen sich gut mit dem neuen Vollbild-Modus, den Windows 10 im Fall Creators Update automatisch aktiviert. Leider hat Microsoft mit dieser Version die Option entfernt, die Spieleleiste zu deaktivieren. Mit einer kostenlosen App lassen sich die zugehörigen Einstellungen trotzdem verwalten.
01.03.2018 | macOS, Windows
Oft werden Computer vom einen an den nächsten Nutzer weitergegeben – etwa in der Familie oder unter Freunden. Das Problem: Viele legen einfach einen neuen Benutzer an, ohne ihre Dateien zu löschen. Mit der Zeit wird so immer mehr Platz vergeudet.
01.03.2018 | Windows
Die meisten Programme, die für frühere Windows-Versionen entwickelt wurden, lassen sich auch in Windows 10 problemlos nutzen. Einige ältere Software und manche 64-Bit-Setups haben allerdings Probleme mit den Berechtigungen des Dateisystems. In diesem Fall müssen die NTFS-Berechtigungen korrigiert werden.
28.02.2018 | Windows
Bei bestimmten Spielen treten in Windows 10 seit dem Fall Kreators Update Fehler auf – sei es beim Start des Spiels oder während es ausgeführt wird. Handelt es sich um den Fehler „Bad_Module_Info“, steht dieser oft im Zusammenhang mit dem Vollbild.