


Schnellzugriffe einrichten
Je mehr Sie mit Ihrem PC arbeiten, desto mehr Dateien, Programme und Dokumente benutzen Sie. Das führt dazu, dass Sie immer mehr Verzeichnisse auf Ihrer Festplatte benutzen, wissentlich oder unwissentlich. Diese Verzeichnisse befinden sich an verschiedenen Orten der...
Neue Zeichenstifte in Word anlegen
Für strukturierte Ausarbeitungen ist Word das Programm der Wahl in der Office-Familie. Trotzdem können Sie in Word ebenfalls mit wenig Aufwand Zeichnungen einfügen. Passen Ihnen die zur Verfügung stehenden Stifte nicht? Kein Problem, legen Sie einfach eigene an, die...
Outlook-Briefpapier verwenden
Die E-Mail hat in vielen Bereichen Ihres Lebens die Rolle des Briefes angenommen. War sie früher noch eher der informelle Kommunikationsweg neben Fax und Papier-Brief, so ist diese Rolle schon lange zu den Messengerdiensten gewandert. Die E-Mail hat damit die Rolle...
Zeichenfunktionen in Word nutzen
Für strukturierte Ausarbeitungen ist Word das Programm der Wahl in der Office-Familie. Trotzdem weicht der ein oder andere Anwender schon mal auf PowerPoint aus. PowerPoint ist eigentlich mehr für Präsentationen ausgelegt, hat zu diesem Zweck viele Grafik-Funktionen...
Dokumente mit Wasserzeichen versehen
Wenn Sie ein Word-Dokument erstellen und besondere Anforderungen an die Vertraulichkeit oder die Gültigkeit haben, dann bleibt Ihnen auf den ersten Blick nur der Appell an den Leser. Die Erfahrung zeigt: Das ist alles andere als eine sichere Methode. Auch Anmerkungen...
Wenn das Teilen des Bildschirms bei Teams nicht funktioniert
Eine der wichtigen Funktionen bei Videokonferenzen via Teams ist die Möglichkeit, den Teilnehmern – wo immer sie auch sitzen mögen – den gleichen Bildschirm zu zeigen. So können Sie schnell Informationen teilen und Abstimmungen vornehmen. In manchen...