VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Text in einem Bildschirm-Foto unkenntlich machen
SoftwareSie haben eine Fehlermeldung per Screenshot fotografiert und wollen dieses Foto in einem Forum veröffentlichen? Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie private Daten – wie zum Beispiel Mail-Adressen – im Bildschirmfoto vor dem Posten unkenntlich machen. So bleiben Sie vor unerwünschtem Spam geschützt.
Rote Augen in einem Foto entfernen mit IrfanView
SoftwareDurch Spiegelung des Foto-Blitzes auf der Netzhaut entstehen sie, die roten Augen, die auf Fotos störend sichtbar werden. Mit der kostenlosen Bildbearbeitung IrfanView verhelfen Sie Ihren Motiven wieder zum natürlichen Augenhintergrund – wenige Klicks reichen dafür aus.
Unkomprimierte Kamera-RAW-Dateien mit GIMP öffnen
SoftwareUnter Foto-Experten ist es ein Geheimtipp, mit der Digitalkamera nicht JPG-Dateien, sondern unkomprimierte Rohdaten (RAW) zu speichern. So gibt es keinen Qualitätsverlust, und man kann die Fotos am Computer originalgetreuer bearbeiten. Zum…
Bilder verkleinert per eMail senden und dabei Exif-Daten behalten
SoftwareWenn Windows bei „Bild senden an E-Mail-Empfänger“ ein Foto verkleinert, verschwinden die Exif-Daten. Das muss nicht sein: mit IrfanView verhindern Sie das Entfernen der Metadaten. So geht’s.
IrfanView: Bilder aus Unter-Ordnern durch blättern
SoftwareIrfanView zeigt JPG-Dateien und andere Fotos flott an. Um Fotos aus einem Ordner durchzublättern, können Sie mit den Pfeilen in der Symbolleiste vor- und zurückschalten. Mit einem Trick klappt das auch mit allen Bildern aus etwaigen Unterordnern.
GIMP-Bild-Bearbeitung: Werkzeug-Kasten und Bild-Fenster zusammenfassen
SoftwareIn Sachen Funktionalität muss sich die freie Bildbearbeitung GIMP nicht verstecken. Schon immer störten sich viele Benutzer etwas an der Oberfläche des Programms. Denn GIMP zeigt normalerweise die Werkzeuge, die Ebenen und das geöffnete…
Symbol-Leisten-Icons von IrfanView anpassen
SoftwareNicht ohne Grund ist IrfanView einer der am meisten genutzten Bildbetrachter. Zahlreiche Optionen – wie das Ändern von Farbe, Größe und Format von Bildern – sind in einer einfachen Programm-Oberfläche zusammengefasst. Für schnellen…
Formulare am PC ausfüllen mit Scanner, IrfanView und Word
SoftwareSie haben ein Formular auf Papier, das Sie ausfüllen möchten? Natürlich geht das per Hand. Je nach Länge des Formulars kann das aber etwas aufwändig sein. Ordentlicher sieht’s allemal aus, wenn Sie das Formular am Computer ausfüllen.…
IrfanView: Bild spiegeln
SoftwareWenn Sie eine Fotoserie für eine Diashow oder Collage zusammenstellen, passen manchmal nicht alle Bilder zusammen. Zum Beispiel ist es manchmal nötig, ein Foto zu spiegeln, sodass das Motiv mit den anderen Elementen der Komposition harmonisiert. Mit der kostenlosen Bildbearbeitung IrfanView klappt das Spiegeln eines Fotos sehr unkompliziert.
IrfanView: Farbkanal eines Fotos vertauschen
SoftwareSie sind auf der Suche nach einem schicken Effekt, um ein Foto hervorzuheben, das Sie gemacht haben? Wie wäre es zum Beispiel mit einer lila Sonnenblume vor grünem Himmel? Solche Hingucker erzeugen Sie mit wenigen Klicks im kostenlosen Bildbetrachter IrfanView. Dabei werden die Werte der einzelnen Farbkanäle für Rot, Grün und Blau, aus denen jedes RGB-Bild zusammengesetzt ist, vertauscht.
IrfanView: Foto als Hintergrund-Grafik nutzen
SoftwareWas sieht auf einer Einladung zu einer Sommerparty schöner aus als eine Sonnenblume im Hintergrund? Damit man den Text darauf dennoch lesen kann, könnte man die Karte so aussehen lassen, als sei sie ein Relief. Mit dem kostenlosen IrfanView und den Filtern aus dem Plug-Ins-Paket ist das schnell umgesetzt.
GIMP: Datei-Größe von JPG-Fotos verkleinern
SoftwareModerne Digitalkameras fotografieren oft mit enormer Bildgröße. Was für die Qualität der Fotos unabdingbar ist, schlägt sich jedoch auch merklich in der Dateigröße nieder. Sie können das Bild zwar verkleinern, indem Sie die Auflösung heruntersetzen. Eine andere Möglichkeit ist allerdings, die JPG-Qualität unmerklich zu verringern. So wird die Bilddatei kleiner, während die Abmessungen des Fotos gleich bleiben.
Platte rote Katze: Slide-Show mit IrfanView
SoftwareAuf Ihrer Festplatte sind viele Fotos aus Ihrem letzten Urlaub? Nutzen Sie sie doch für eine Diashow. Einmal gestartet, läuft sie automatisch weiter. Falls Sie nebenbei noch weiter arbeiten wollen, lässt sich die Diashow auch im Fenster anzeigen. Nutzen Sie dafür den kostenlosen Bildbetrachter IrfanView.
Foto-Sammlung einheitlich benennen mit IrfanView
SoftwareAuf einem Urlaub oder Ausflug wird meistens gern und viel fotografiert. Zurück am heimischen PC wird dann erst mal Ordnung in die Bildersammlung gebracht - Fotos von verschiedenen Kameras wollen gesichtet und sortiert werden. Das Problem dabei: Jede Digitalkamera hat ihre eigene Art, Dateinamen für die Fotos zu vergeben. Mit dem kostenlosen Bildbetrachter IrfanView lässt sich ein Fotoalbum ohne Mühe einheitlich benennen.
GIMP: Leinwand an Ebenen anpassen
SoftwareEine der Stärken der GIMP-Bildbearbeitung ist, dass sich damit Bilder, die aus mehreren Ebenen bestehen, bearbeiten lassen. Falls die Abmessungen einer eingefügten Ebene größer sind als die Maße des aktuellen Bildes, ist zunächst nur ein Ausschnitt sichtbar. Wie wird wieder alles sichtbar?
Histogramm eines Fotos anzeigen mit GIMP
SoftwareProfi-Fotografen kontrollieren gerne nachträglich, ob in einem Bild helle und dunkle Flächen gut verteilt sind. Neben dem geübten Auge hilft einem dabei auch das sogenannte Histogramm. Das ist eine Skala von dunkel nach hell, die für jede Abstufung angibt, wie hoch der Anteil von Bildpunkten mit dieser Helligkeit in dem Foto ist. Die Histogramm-Funktion ist auch in der GIMP-Bildbearbeitung integriert.
IrfanView: JPG-Fotos verlustfrei drehen
SoftwareEinige Motive sehen im Hochformat viel besser aus als im Querformat. Moderne Digitalkameras haben einen Sensor eingebaut, der erkennt, ob das aktuelle Foto im Hoch- oder Querformat geknipst wird. Diese Info wird dann auch in den Metadaten der JPG-Bilddatei eingetragen. Mit dem kostenlosen Bildbetrachter IrfanView lassen sich auf der Seite liegende Fotodateien leicht geradedrehen.
GIMP: Eigene Bilder im Kubismus
SoftwareMit dem Kubismus entstand eine neue Denk-Ordnung in der Malerei des 20. Jahrhunderts. Weltweit bekannte Künstler wie Picasso verschrieben sich diesem Stil und machten ihn als den Anfang der Klassischen Moderne bekannt. Sie mögen den Kubismus und wollen gern eigene Bilder in diesem Stil schaffen?
IrfanView-Funktionen ausbauen mit der Plug-in-Sammlung
SoftwareBildbearbeitung braucht nicht unbedingt teure Programme - selbst das einfach aussehende IrfanView hat einiges auf dem Kasten. Ob skalieren, Farben anpassen oder zuschneiden: das alles kann IrfanView. Noch mehr Funktionen bekommt der schlanke Bildbetrachter, wenn Sie das zugehörige Plugin-Paket installieren.
Stilvolle Grußkarten erstellen mit GIMP-Masken
SoftwareBei vielen Gelegenheiten braucht man Grußkarten. Manchmal ist es allerdings schwer, eine passende Karte zu finden. Schön soll sie ja sein, und zum Empfänger passen soll sie auch. Drucken Sie sich doch einfach Ihre eigene Geschenkkarte aus! Erstellen wir gemeinsam eine Karte mit einem Blumenmotiv, das außen auch die Form einer Blume hat.