Alle Mails aus Internet-E-Mail-Postfächern sichern

Der Trend geht zum Online-Postfach. Immer mehr Internetnutzer verwenden zum Mailen nicht mehr klassische Mailprogramme wie Outlook oder Thunderbird, sondern setzen auf Onlinepostfächer. Die gibt es kostenlos von Web.de, GMX oder Google und lassen sich überall nutzen – egal wo, egal mit welchem Rechner; ein Internetzugang genügt. Ein Problem bleibt allerdings: Bei Webmailern liegen die Mails liegen nicht mehr auf dem lokalen Rechner, sondern im Netz. Stellt sich die Frage, wie man Sicherheitskopien von den Onlinepostfächern anlegt.

Die Lösung: Das kostenlose Backupprogramm „MailStore Home“, der Alleskönner in Sachen E-Mail-Sicherung. Damit lassen sich nicht nur die Postfächer von Outlook, Outlook Express, Windows Mail, Exchange Server, Thunderbird oder SeaMonkey sichern, sondern auch alle Online-Postfächer. Im Backup-Assistenten müssen nur die POP3- oder IMAP-Zugangsdaten des Webmailers eingegeben werden. Das klappt bei allen wichtigen Anbietern wie Web.de, GMX oder Googlemail einwandfrei. Nach wenigen Minuten wandern alle Mails aus dem Onlinepostfach als Kopie ins Mailbackup. Im Backupprogramm kann über die „Inbox“-Ordner auch offline durch die gesicherten Mails gestöbert werden. Für die nächsten Sicherungen muss in der Profilliste nur auf eines der gespeicherten Postfächer geklickt werden, um alle neuen und veränderten Mails ins Archiv zu legen.

Das Gratisprogramm „MailStore Home“ sichert auch Onlinepostfächer:
https://www.mailstore.com/de/mailstore-home.aspx

2 Kommentare zu „Alle Mails aus Internet-E-Mail-Postfächern sichern“

  1. Habe bereits seit Jahren bei Web.de und GMX ein kostenloses Email- Konto. Bei Google ebenfalls seit einiger Zeit. Bei Google hat man jedoch ein eigenes Archiv zur Sicherung der Mails zur Verfügung. Mail Store unterstützt in der Free-Version nur max. 3 Konten es sei denn man erwirbt die Pro- Version von Mailstore.

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top