Dank der Komplettsicherung lässt sich bei Windows 7 der komplette Rechner sichern – und im Notfall mit wenigen Klicks wiederherstellen. Doch was tun, wenn man nur eine einzelne Datei aus der Komplettsicherung braucht?
Um an einzelne Dateien aus dem Komplettbackup zu kommen, lässt sich die Sicherungsdatei als Laufwerk einbinden. Dazu das Startmenü öffnen und durch Eingabe des Befehls „diskmgmt.msc“ die Datenträgerverwaltung starten. Anschließend den Befehl „Aktion | Virtuelle Festplatte anfügen“ aufrufen, auf „Durchsuchen“ klicken und die VHD-Datei (in der die Komplettsicherung steckt) aussuchen. Meist befindet sie sich auf dem Sicherungslaufwerk im Ordner „WindowsImageBackup“. Die Komplettsicherung wird daraufhin als Laufwerk eingebunden und kann wie jedes andere Laufwerk im Windows-Explorer genutzt werden.
Der beitrag und der liebe gott hat mir geholfen 🙂 super ^^ geiler tip ohne dem währe ich aufgeschmissen ^^ denn mein lappi ist kaputt und ich habe eine wichtige datei von meiner sicherungskope gebraucht. und dank dem Tip musste ich nicht alles auf dem fremd rechner wiederherstellen ^^ danke