FritzBox-Einstellungen auf eine andere Fritzbox übertragen

Der Wechsel auf eine andere FritzBox bedeutet normalerweise viel Arbeit. Alle Einstellungen wie Internet-Zugangsdaten oder WLAN-Sicherheit müssen aufs Neue eingetragen werden. Sofern es sich um zwei Geräte desselben Typs handelt, kann man sich die Arbeit sparen.

Die Einstellungen der FritzBox lassen sich mit der Sichern- und Wiederherstellen-Funktion auf eine andere Box gleichen Typs kopieren. Und zwar so: Den Browser starten und mit der Adresse https://fritz.box die Konfigurationsoberfläche öffnen. Dann oben auf den Reiter „Einstellungen“ klicken und links in den Bereich „Erweiterte Einstellungen | System | Einstellungen sichern“ wechseln. Ein Kennwort für die Sicherung festlegen und per Klick auf „Einstellungen sichern“ eine Sicherungsdatei mit der Kennung „.export“ erzeugen. Zum Wiederherstellen auf einer anderen FritzBox (gleichen Typs) erneut in den Bereich „Einstellungen sichern“ wechseln, dann ins Register „Wiederherstellen“ wechseln und über „Datei auswählen“ das Backup einspielen.

1 Kommentar zu „FritzBox-Einstellungen auf eine andere Fritzbox übertragen“

  1. Wer wechselt denn schon zum gleichen Modell??

    Und dann schreiben die Noch von AVM (AllesVollderMist)
    http://www.avm.de/de/News/artikel/2011/newsletter/tipp_einstellungen_uebertragen.html

    Doch das geht nur bei älteren Modellen

    Gelesen habe ich zwar das diese funktion ab firmware xx.05.04 (aktuelle vom 7320 ist 100.04.82) bereit steht aber man geht ja davon aus, das wenn ein altes Gerät was kann es ein neueres wohl können muss. Wer schaut vor dem Kauf was für ´ne firmware verfügbar ist?

    Habe daraufhin AVM (AllesVollderMist) angemailt Antwort kein scheiss : Werden ihren Vorschlag zur Verbesserungsabteilung weiterschicken !!!!!
    Worauf soll ich meine Einstellungen Übertagen ?
    Von einer alten auf eine noch ältere oder was??????

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top