Microsoft Excel: Geheime Formeln und Berechnungen

Wer genau hinsieht, kann anhand der Formeln und Bezüge erkennen, wie eine Excel-Tabelle aufgebaut ist. Wer das nicht möchte, kann Berechnungen und Formeln verstecken.

So werden Zellen, auf die sich Formeln beziehen, vor neugierigen Blicken geschützt: Der zu versteckende Part wird auf ein zweites Tabellenblatt ausgelagert, etwa auf die „Tabelle2“ in die Zelle „A1“. Im ersten Blatt kann darauf mit einer Formel wie

=35*Tabelle2!A1

zugegriffen werden. Zum Verstecken ins Register „Tabelle2“ wechseln und das Tabellenblatt mit dem Befehl „Format | Blatt | Ausblenden“ oder per Rechtsklick aufs Register und den Befehl „Ausblenden“ unsichtbar machen.

1 Kommentar zu „Microsoft Excel: Geheime Formeln und Berechnungen“

  1. Man kann Formeln auch ausblenden, ohne das Blatt unsichtbar zu machen:
    In Excel 2003:
    Zunächst die Formel(n) markieren.
    Dann den Menübefehl Format/Zellen/Schutz anklicken und danach in das Kästchen Ausgeblendet klicken.
    Anschließend über Extras/Schutz/Blatt (mit Kennwort) einen Zellschutz setzen.
    Danach ist die Formel in der Bearbeitungsleiste und in der Formelansicht (Strg #-Taste) unsichtbar.

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top