Ohne Papier-Müll: Internet-Seiten perfekt ausdrucken

Ohne Papier-Müll: Internet-Seiten perfekt ausdrucken

Wer häufig Webseiten ausdruckt, kennt das Problem: Was der Drucker aufs Papier wirft, sieht nur selten genauso aus wie das, was der Monitor anzeigt. Außerdem sind die meisten Webseiten recht komplex: Werbebanner, Menüs, Bilder, Fußzeilen, Kommentare – der eigentliche Inhalt geht da häufig unter. Es wird viel zu viel Papier vergeudet.

Webseiten ausdrucken und Papier sparen müssen sich aber nicht widersprechen. Mit dem Onlinedienst www.printfriendly.com lassen sich Webseiten in ein druckerfreundliches Format umwandeln. Einfach die Webadresse in das große Eingabefeld eingeben. Ein paar Sekunden später sind die Inhalte der Webseite neu sortiert, überflüssige Elemente wie Anzeigen oder Navigationsleisten verschwunden.

Ohne Papier-Müll: Internet-Seiten perfekt ausdruckenWem das Resultat noch nicht gefällt, löscht manuell Bilder, Überschriften oder Absätze mit einem Klick. Danach steht dem sauberen Ausdruck nichts mehr im Wege. Auf Wunsch wandelt printfriendly.com das Ergebnis auch in ein PDF-Dokument um. Wer den Service häufiger in Anspruch nehmen möchte, fügt den Browser-Favoriten ein spezielles Lesezeichen hinzu. Ein Klick darauf, und printfriendly.com bearbeitet die aktuelle Webseite sofort.

Allerdings funktioniert die druckerfreundliche Aufbereitung leider nicht mit jeder Website reibungslos. Manchmal bricht printfriendly.com den Versuch mit einer Fehlermeldung ab, zuweilen fehlen wichtige Stücke einer Seite. Am besten funktioniert es mit Artikeln und längeren Texten, Portalseiten wie eBay oder Google News sind eher ungeeignet. Der Online-Dienst ist also nicht perfekt, dafür aber kostenlos. Ausprobieren lohnt sich in jedem Fall, bevor der Drucker wieder stapelweise Altpapier produziert.

www.printfriendly.com

3 Kommentare zu „Ohne Papier-Müll: Internet-Seiten perfekt ausdrucken“

  1. Mhhh, nun mag ich einen Anfängerfehler machen aber wenn der Dienst die hochpoppende Werbung (trotz Pop up Blocker), die dann über dem Text liegt,mit ausdruckt, macht das keinen Sinn. Gehört das auch zu den typischen Fehlern (die dann ja immer auftreten müssten)? Hat jemand eine Idee bzw. ähnlich Erfahrungen?

    Danke und herzliche Grüße

    Anke

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top