Sie verwenden Microsoft Office 2013? Vielleicht haben Sie bemerkt: Den Picture Manager gibt es hier nicht mehr. Dabei war das Programm gar nicht schlecht, für viele Zwecke reichen die Bild-Bearbeitungsfunktionen von Picture Manager aus. Wie installieren Sie es trotzdem wieder?
- Die erste Möglichkeit ist, eine alte Office-CD einzulegen, das Setup zu starten „Anpassen“ zu wählen und alle Einträge außer dem Picture Manager abzuschalten. So richtet das Setup-Programm nur den Picture Manager ein.
- Kein Office-Datenträger zur Hand? Sie können auch kostenlos das Programm SharePoint Designer 2010 herunterladen. Hier ist der Picture Manager ebenfalls enthalten.
So nutzen Sie den Picture Manager aus einer alten Office-Installation parallel zum aktuellen Office 2013.
Der Picture-Manager hat zudem die wundervoll einfache Funktion, ausgewählte Bilder per Mausklick an ein geöffnetes Dokument zu senden. Dabei wird gleichzeitig die Dateifröße der Bilder angepasst, das Word-Dokument bleibt somit in einer entsprechend kleinen Dateigröße. Sollte man in Word z.B. eine Photodokumentation erstellen wollen, dann reicht es, das Word-Dokument geöffnet zu haben und auf die ausgewählten Bilder im Picture-Manager mit der rechten Maustaste zu klicken, um mit der Funktion SENDEN-AN die Bilder einzufügen.
Diese Verbindung funktioniert unter Office 2013 leider nicht mehr. Abhilfe schafft hier, neben dem Picture-Manager auch wieder WORD 2010 zu installieren, ebenfalls über den wie von Ihnen beschriebenen Prozess.