Word: Tastenkombinationen für französische Anführungszeichen (Guillemets) anlegen

Viele Autoren verwenden statt der deutschen Anführungszeichen („) die französischen Guillemets » und «. Die sehen zwar schick aus, lassen sich dafür aber nicht besonders einfach einfügen.

Für Guillemets müssen die [Alt]-Taste gedrückt und auf dem Ziffernblock nacheinander die Tasten [0][1][8][7] bzw. [0][1][7][1] gedrückt werden – Fingerakrobatik pur. Praktischer ist es, die Zeichen auf eine bisher unbenutzte Tastenkombinationen wie [Alt]+[>] und [Alt]+[Word 2000 bis 2003 über den Befehl "Einfügen | Symbol". Bei Word 2007 muss in der Multifunktionsleiste "Einfügen" auf die letzte Schaltfläche "Symbol" geklickt und der Befehl "Weitere Symbole" aufgerufen werden. Im folgenden Fenster das Guillemet-Zeichen auswählen und auf die Schaltfläche "Tastenkombination" klicken. Anschließend die gewünschte Tastenkombination drücken und auf "Zuordnen" sowie "Schließen" klicken. Den Schritt für das zweite Zeichen wiederholen, und fertig ist das eigene Tastenkürzel für Guillemets.

7 Kommentare zu „Word: Tastenkombinationen für französische Anführungszeichen (Guillemets) anlegen“

  1. Geht noch viel einfacher – zumindest bei direkter Eingabe: Bei der Word-Autokorrektur folgende Bedingung eingeben: Immer wenn zwei Zeichen „Größer als“ eingegeben werden – also „>>“, dann soll dies in „»“ korrigiert werden. Bei „Kleiner als“ (<<) soll "«" gesetzt werden. Ist zwar noch immer lästig und widerspricht jedem Gefühl der 10-Finger-Eingabe, aber es funzt bei mir ganz gut. Bisher konnte ich auch keine vernünftigere Lösung finden. Und der Versuch, typografische Zeichen eindeutig durch andere zu ersetzen, scheitert auch regelmäßig, da sich "Word" scheinbar nur merkt, dass ein Anführungszeichen gesetzt wurde – egal ob oben oder unten, englisch oder deutsch oder eben französisch (in französischer oder deutscher Variation). Und das ist zuweilen noch sehr unbefriedigend. Zumal wenn man die Routine "Gerade durch typografische Zeichen ersetzen" permanent laufen hat, da werden dann aus Akzenten oder Stellvertreterzeichen plötzlich Akzente und die einfachen Anführungen zu typografischen und orthografischen Monstern.

  2. Bei mir funktioniert es für fünf- bis siebenmal, dann geht gar nichts mehr. Und wenn ich dann versuche, andere Zeichen einzusetzen, tauchen plötzlich irgendwelche auf, aber nicht die, die ich ausgewählt habe. Ich fürchte, dass jetzt alle Tasten auf meiner Tastatur eine neue Bedeutung haben. Vielen Dank auch.

  3. …ich kann diese Zeichen finden….
    das eigentliche Problem bleibt jedoch, dass Word endlich diese Zeichen automatisch zulassen/verwenden sollte.
    Die beiden Zeichen manuell oder per Shortcut einsetzen das geht ja noch.
    1.
    Das automatische Ersetzen von Anführungszeichen oben bzw. unten
    funktioniert nur auf sehr, sehr umständlichen und indirekten Umwegen.
    2.
    Die Funktion „Autocorrect“ funktioniert für die beiden französischen Anführnugszeichen auch nicht.Warum eigentlich?

    … oder hat dafür jemand ne Lösung???

  4. ; )

    bei mir funktioniert das so und so anders…

    ich kann nirgendwo dieses „symbol“ zeichen finden.
    dafür brauch ich nur einmal die tastenkombination [0187] eingeben,
    das zeichen kopieren und dann einmal auf einfügen klicken.
    dann hab ich beide zeichen und brauch nur mehr den satz dazwischen schreiben.

  5. ???

    Also Registrierreiter „Einfügen“
    Dann ganz rechts „Symbol“

    Wenn das aufklappt, steht ganz unten über die gesamte Breite neben dem Omega-Zeichen „Weitere Symbole“!

  6. Ich habe Word 2007. Die angegeben Schritte funktionieren bei mir nicht. Ich kann den Befehl „Weitere Symbole“ nirgends finden.

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top