Zum Betrachten von PDF-Dateien starten viele Anwender zuerst den Adobe Reader und öffnen dann das PDF-Dokumente. Einfacher geht’s mit der Vorschaufunktion des Windows Explorers.
Sofern der Adobe Reader installiert ist, lassen sich PDF-Dateien auch mit der Vorschaufunktion des Windows Explorers betrachten. Und zwar so: Im Windows Explorer das PDF-Dokument markieren und dann die Tastenkombination [Alt][P] drücken.
Das Vorschaufenster zeigt sofort den Inhalt des PDF-Dokuments. Mit den Bildtasten lässt sich in der Vorschau sogar blättern, mit [Pos1] und [Ende] geht’s an den Anfang bzw. das Ende der PDF. Per Rechtsklick erscheint ein Untermenü mit weiteren Befehlen, etwa zum Drehen der Anzeige.
bei mir funktioniert es auch net… 🙂
ich hab windows 7, aber bei mir steht bei jeder datei “für diese datei kann keine vorschau angezeigt werden”.
schade, denn es ist mühsam wenn man nimmer genau weiss, was man so alles für dokumente abgespeichert hat 😉 , da wär der tipp genau richtig für mich gewesen.
Also, bei mir klappt es nicht mit Windows 7 🙁
Stattdessen erscheint die Meldung “Aufgrund eines Fehlers in PDF Preview Handler for Vista kann für diese Datei keine Vorschau angezeigt werden”
Schade, sonst ist die Vorschau eine gute Sache…
Ist es möglich, dass die Funktion nur bei Windows 7 verfügbar ist? Bei meinem Windows XP funktioniert die Tastenkombiination nicht obwohl der Adobe Reader installiert ist.
Guten Tag Hr. Schieb
dieser Tip scheint wohl nur mit der Dateizuordnung zu Adobe zu funktionieren?
Benutze z.Zt. PDF-Xchange Viewer wg. der feinen Tools (und ncht mehr Foxit).
PDF-Vorschau:
Dazu gibt es aber ein nettes Irfanview Plugin: Ghost Script Plugin, Info: http://en.irfanview-forum.de/vb/showthread.php?2349-Ghostscript-Plugin
Die Datei : gs900w32.exe klappt prima mit IV Vers. 4.27
mfg
Ottenbruch
Dieser Tipp funktioniert bei mir nicht, BS ist Windows XP. Gilt der Tipp ggf. nur für Windows 7????