Der kostenlose Browser Firefox erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Allerdings hat auch der „Feuerfuchs“ so seine Macken. So ist es zum Beispiel nicht ohne weiteres möglich, eine längere Webadresse ins Adressfeld zu übernehmen. Wer beispielsweise eine lange, auf mehrere Zeilen verteilte Webadresse aus einer E-Mail kopiert (mit [Strg][C]) und im Adressfeld von Firefox einfügt, kopiert nur einen Teil der Adresse – genauer: Nur die erste Zeile.
Dieses Fehlverhalten lässt sich problemlos abstellen. Dazu im Adressfeld von Firefox „about:config“ eingeben und [Enter] drücken. In der nun auftauchenden, langen Liste nach dem Eintrag „editor.singleLine.pasteNewlines“ suchen und diesen doppelt anklicken. Den Wert „1“ durch „3“ ersetzen und mit „OK“ bestätigen. Fortan lassen sich auch lange Webadressen über die Zwischenablage ins Adressfeld kopieren.