ProtonMail: eMails einfach und sicher verschlüsseln

ProtonMail: eMails einfach und sicher verschlüsseln

Verschlüsselte E-Mails lassen sich nicht knacken – auch Geheimdienste beißen sich hier die Zähne aus. Jetzt gibt es einen Onlinedienst, der das Verschlüsseln von E-Mails erleichtert. Die wirksamste Möglichkeit, sich als Internetbenutzer vor Schnüffeleien von...
5G bietet bis zu 15 GBit/s – erst mal

5G bietet bis zu 15 GBit/s – erst mal

Auf der CeBIT habe ich mir eine Testanlage bei Vodafone angeschaut, die den LTE-Nachfolger 5G in einem Pavillion simuliert. Ein Mobilfunknetz, das bis zu 15 GBit/s bietet – erst mal. Später könnte es sogar mehr werden. Natürlich nicht zwingend für jeden...
Die Welt der Musik im Browser

Die Welt der Musik im Browser

Ein neues Onlineprojekt von Google entführt in die faszinierende Welt der Musik und macht Lust auf mehr: Harmonie, Melodie und Rhythmen – alles wird erklärt. Was ist ein Akkord? Wie entsteht ein Rhythmus? Wie hängen Harmonie und Melodie zusammen? Wer in die Welt der...
Handel mit Sicherheits-Lücken: Exploit-Handel

Handel mit Sicherheits-Lücken: Exploit-Handel

Immer wieder werden wir mit Hinweisen auf erhebliche Sicherheits-Lücken hingewiesen, meistens in Betriebs-Systemen wie Windows, Mac OSX oder Android. Oft aber auch in Programmen wie Adobe Reader, Office oder Flash. Wir werden dann aufgefordert, die Lücken zu stopfen...
Im Cyber-Space ist die Hölle los: Sicherheits-Tacho zeigt aktuelle Angriffe

Im Cyber-Space ist die Hölle los: Sicherheits-Tacho zeigt aktuelle Angriffe

Bedrohungen aus dem Netz gibt es zahlreiche. Aber es ist schwierig, sich vorzustellen, woher die Angriffe kommen, welcher Art die Angriffe sind und wie häufig sie vorkommen. Die Telekom hat einen Web-Dienst am Start, der Angriffe auf Server, Webseiten, Smartphones und Geräts erkennt und visualisiert – live. Beeindruckend.

Ray Tomlinson: Der Mann, der die erste eMail verschickt hat

Ray Tomlinson: Der Mann, der die erste eMail verschickt hat

Die erste eMail wurde im Jahr 1971 von Raymond Tomlinson verschickt. Ein Internet-Pionier, der am Wochenende im Alter von 74 Jahren verstorben ist. Ein Internet-Pionier, der schon in den ersten Stunden des Internet da war – und es maßgeblich mitgestaltet hat.

GeoGuessr: Wo bin ich gerade?

GeoGuessr: Wo bin ich gerade?

Eine virtuelle Panoramareise durch die Welt – und der Spieler muss rausfinden, wo er sich gerade befindet. Google Streetview mal anders genutzt. Irgendwo auf der Welt ausgesetzt zu werden, auf einer Straße im Nirgendwo oder mitten in einer unbekannten Großstadt – ohne...
Das Usenet nutzen

Das Usenet nutzen

Das Internet ist mehr als WWW und eMail: Ein weithin in Vergessenheit geratenes Netzwerk ist das Usenet, das bereits vor dem World Wide Web da war – und immer noch existiert. Grundsätzlich stellt das Usenet zahllose fachliche Diskussions-Foren aller Art in...